Bayerische Vermessungsverwaltung
GeoDatenOnline

Verfügbare Geodatendienste

ADFC Bayern e.V.

Downloaddienst(e)

Pre-defined Atom Bett+Bike

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/c8877b95-d190-4f15-bf57-caa999b75880

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist seit den Anfängen der BR Radltour ein wichtiger Partner. Eine Serviceleistung für die Radler ist der Bett+Bike Betrieb des ADFC. Er macht es Fahrra ...

» Download
» Detailinformationen


Nach oben

Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)

Darstellungsdienst(e)

Digitaler Schulatlas - LAN

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv112940/services/schulen_lan-wms

Die Karten zeigen den Stand der Schulhausvernetzung (LAN) in öffentlichen und privaten Schulen in Bayern. Der Ausstattungsgrad wird in den folgenden Kategorien angegeben: „Flächendeckend“ heißt, mind ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Digitaler Schulatlas - WLAN

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv112940/services/schulen_wlan-wms

Die Karten zeigen den Stand der WLAN-Ausstattung (Funkvernetzung) in öffentlichen und privaten Schulen in Bayern. Der Ausstattungsgrad wird in den folgenden Kategorien angegeben: „Flächendeckend“ heiß ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Augsburg

Downloaddienst(e)

Pre-defined Atom Virtuelles Bayern

URL des Dienstes:
https://www.virtuelles.bayern.de/kml/query?tag%5B0%5D=POI

In diesem Layer finden Sie eine Auswahl an texturierten Gebäudemodellen prägender touristischer Gebäude in bayerischen Städten mit über 50.000 Einwohnern. Die Modelle erheben nicht den Anspruch, auss ...

» Download
» Detailinformationen


Nach oben

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg

Darstellungsdienst(e)

Forstliche Übersichtskarte

URL des Dienstes:
https://www.fovgis.bayern.de/arcgis/services/fov/fuek/MapServer/WMSServer?

--DE: Beiträge der Bayerischen Forstverwaltung zum Energieatlas Bayern. Enthalten ist die Forstliche Übersichtskarte. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Waldfunktionskartierung

URL des Dienstes:
https://www.fovgis.bayern.de/arcgis/services/fov/waldfunktionskarte/MapServer/WmsServer?

Wälder mit Schutz- und Erholungsfunktionen und Bedeutung für die biologische Vielfalt entsprechend Art. 6 Bayer. Waldgesetz. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Downloaddienst(e)

Waldfunktionskartierung

URL des Dienstes:
https://www.fovgis.bayern.de/arcgis/services/fov/waldfunktionskarte/MapServer/WFSServer

Wälder mit Schutz- und Erholungsfunktionen und Bedeutung für die biologische Vielfalt entsprechend Art. 6 Bayer. Waldgesetz. ...

» Detailinformationen


Nach oben

Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft

Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF)

Darstellungsdienst(e)

Energiepotenzial aus Waldderbholz

URL des Dienstes:
https://www.fovgis.bayern.de/arcgis/services/fov/energiepot_waldderbholz/MapServer/WMSServer

Diese Karte gibt Auskunft über die aus den Wäldern jährlich nutzbaren Energiepotenziale. Die Potenziale beziehen sich nur auf Derbholz, das ist die oberirdische Holzmasse über 7 cm Durchmesser mit Rin ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Energiepotenziale aus Flur- und Siedlungsholz

URL des Dienstes:
https://www.fovgis.bayern.de/arcgis/services/fov/energiepot_flur_siedl_holz/MapServer/WMSServer

Diese Karte gibt Auskunft über die aus Flur- und Siedlungsholz jährlich nutzbaren Energiepotenziale. Es handelt sich um eine Potenzialberechnung je Gemeinde unter Verwendung unterschiedlicher Fernerku ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Ertragspotenzial für Pappeln (Kurzumtriebsplantagen)

URL des Dienstes:
https://www.fovgis.bayern.de/arcgis/services/fov/energiepot_kup/MapServer/WMSServer

Diese Karte gibt Auskunft über das Energiepotenzial von Ackerflächen mit Kurzumtriebsplantagen (KUP). Es handelt sich um eine Potenzialberechnung je Gemeinde mit Ergebnissen aus dem Projekt „KUP-Scout ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Downloaddienst(e)

Energiepotenziale aus Flur- und Siedlungsholz

URL des Dienstes:
https://www.fovgis.bayern.de/arcgis/services/fov/energiepot_flur_siedl_holz/MapServer/WFSServer

Diese Karte gibt Auskunft über die aus Flur- und Siedlungsholz jährlich nutzbaren Energiepotenziale. Es handelt sich um eine Potenzialberechnung je Gemeinde unter Verwendung unterschiedlicher Fernerku ...

» Detailinformationen


Ertragspotenzial für Pappeln (Kurzumtriebsplantagen)

URL des Dienstes:
https://www.fovgis.bayern.de/arcgis/services/fov/energiepot_kup/MapServer/WFSServer

Diese Karte gibt Auskunft über das Energiepotenzial von Ackerflächen mit Kurzumtriebsplantagen (KUP). Es handelt sich um eine Potenzialberechnung je Gemeinde mit Ergebnissen aus dem Projekt „KUP-Scout ...

» Detailinformationen


Pre-defined Atom Naturwaldreservate

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/ffeed8a3-e1ba-4e06-b40a-935d7dd581bb

Naturwaldreservate sind besonders naturnahe Waldflächen, die auf Antrag des Waldbesitzers ausgewiesen werden. Nach Ausweisung werden die Naturwaldreservate einer natürlichen Entwicklung überlassen. Di ...

» Download
» Detailinformationen


Nach oben

Bayerische Staatsregierung

Darstellungsdienst(e)

Sonstige Institutionen in Bayern

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_verwaltungsatlas_sonstige_institutionen.cgi?

Der Dienst liefert räumliche Informationen bzgl. Sitz und Zuständigkeitsbereich sonstiger Institutionen in Bayern. Er wird monatlich aktualisiert. Der abrufbare Kartenausschnitt pro WMS-Request ist au ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


StMAS - Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_verwaltungsatlas_stmas.cgi?

Der Dienst liefert räumliche Informationen bzgl. Sitz und Zuständigkeitsbereich öffentlicher Einrichtungen im Bereich des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integratio ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


StMELF - Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_verwaltungsatlas_stmelf.cgi?

Der Dienst liefert räumliche Informationen bzgl. Sitz und Zuständigkeitsbereich öffentlicher Einrichtungen im Bereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Er w ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


StMFH - Bayer. Staatsministerium der Finanzen und für Heimat

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_verwaltungsatlas_stmflh.cgi?

Der Dienst liefert räumliche Informationen bzgl. Sitz und Zuständigkeitsbereich öffentlicher Einrichtungen im Bereich des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat. Er wird wöchentlic ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


StMI - Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_verwaltungsatlas_stmi.cgi?

Der Dienst liefert räumliche Informationen bzgl. Sitz und Zuständigkeitsbereich öffentlicher Einrichtungen im Bereich des StMI - Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration. Er ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


StMJ - Bayer. Staatsministerium der Justiz

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_verwaltungsatlas_stmjv.cgi?

Der Dienst liefert räumliche Informationen bzgl. Sitz und Zuständigkeitsbereich öffentlicher Einrichtungen im Bereich des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz. Er wird wöchentlich aktualisiert. D ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


StMUK - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_verwaltungsatlas_stmbw.cgi?

Der Dienst liefert räumliche Informationen bzgl. Sitz und Zuständigkeitsbereich öffentlicher Einrichtungen im Bereich des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Er wird wöchentlich ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


StMUV - Bayer. Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_verwaltungsatlas_stmug.cgi?

Der Dienst liefert räumliche Informationen bzgl. Sitz und Zuständigkeitsbereich (soweit auf Basis der Gemeindegrenzen abbildbar) öffentlicher Einrichtungen im Bereich des Bayerischen Staatsministerium ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


StMWi - Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_verwaltungsatlas_stmwi.cgi?

Der Dienst liefert räumliche Informationen bzgl. Sitz und Zuständigkeitsbereich öffentlicher Einrichtungen im Bereich des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Verwaltungsgebiete - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_verwaltungsatlas_verwaltungsgrenzen.cgi?

Der Dienst liefert räumliche Informationen bzgl. Sitz und Zuständigkeitsbereich der kommunalen Gebietskörperschaften in Bayern und des Freistaats Bayern basierend auf den Geometrien des ATKIS Basis-DL ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Downloaddienst(e)

Verwaltungsatlas - Bayer. Staatsministerium der Finanzen und für Heimat - WFS

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv1970/services/verwaltungsatlas_stmfh-wfs

Der Dienst liefert räumliche Informationen bzgl. Sitz und Zuständigkeitsbereich öffentlicher Einrichtungen im Bereich des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat. ...

» Detailinformationen


Verwaltungsatlas - Bayer. Staatsministerium der Justiz - WFS

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv1970/services/verwaltungsatlas_stmj-wfs

Der Dienst liefert räumliche Informationen bzgl. Sitz und Zuständigkeitsbereich öffentlicher Einrichtungen im Bereich des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz. ...

» Detailinformationen


Verwaltungsatlas - Bayer. Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration - WFS

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv1970/services/verwaltungsatlas_stmi-wfs

Der Dienst liefert räumliche Informationen bzgl. Sitz und Zuständigkeitsbereich öffentlicher Einrichtungen im Bereich des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration. ...

» Detailinformationen


Verwaltungsatlas - Bayer. Staatsministerium für Arbeit und Soziales - WFS

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv1970/services/verwaltungsatlas_stmas-wfs

Der Dienst liefert räumliche Informationen bzgl. Sitz und Zuständigkeitsbereich öffentlicher Einrichtungen im Bereich des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales. ...

» Detailinformationen


Verwaltungsatlas - Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten - WFS

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv1970/services/verwaltungsatlas_stmelf-wfs

Der Dienst liefert räumliche Informationen bzgl. Sitz und Zuständigkeitsbereich öffentlicher Einrichtungen im Bereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. ...

» Detailinformationen


Verwaltungsatlas - Bayer. Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz - WFS

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv1970/services/verwaltungsatlas_stmuv-wfs

Der Dienst liefert räumliche Informationen bzgl. Sitz und Zuständigkeitsbereich öffentlicher Einrichtungen im Bereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. ...

» Detailinformationen


Verwaltungsatlas - Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus - WFS

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv1970/services/verwaltungsatlas_stmuk-wfs

Der Dienst liefert räumliche Informationen bzgl. Sitz und Zuständigkeitsbereich öffentlicher Einrichtungen im Bereich des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. ...

» Detailinformationen


Verwaltungsatlas - Bayer. Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst - WFS

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv1970/services/verwaltungsatlas_stmwk-wfs

Der Dienst liefert räumliche Informationen bzgl. Sitz und Zuständigkeitsbereich öffentlicher Einrichtungen im Bereich des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. ...

» Detailinformationen


Verwaltungsatlas - Bayer. Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr - WFS

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv1970/services/verwaltungsatlas_stmb-wfs

Der Dienst liefert räumliche Informationen bzgl. Sitz und Zuständigkeitsbereich öffentlicher Einrichtungen im Bereich des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr. ...

» Detailinformationen


Verwaltungsatlas - Sonstige Institutionen - WFS

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv1970/services/verwaltungsatlas_sonstige_institutionen-wfs

Der Dienst liefert räumliche Informationen bzgl. Sitz und Zuständigkeitsbereich sonstiger Institutionen des Verwaltungsatlas. ...

» Detailinformationen


Verwaltungsatlas - Verwaltungsgebiete - WFS

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv1970/services/verwaltungsatlas_verwaltungsgrenzen-wfs

Der Dienst liefert räumliche Informationen bzgl. der Verwaltungsgebiete in Bayern. ...

» Detailinformationen


Nach oben

Bayerische Vermessungsverwaltung

Darstellungsdienst(e)

Bauleitplanung Bayern (Gemeinden im Landesportal)

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/bauleitplanungsportal.cgi?

Der Dienst beinhaltet die Darstellung der Gemeindeumringpolygone mit den zugehörigen Daten der Gemeinden sowie der Landesgrenze auf Basis der ATKIS-Gemeindegrenzen. Die Grenzverläufe werden aus den Da ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Bayerische Verwaltung für Ländliche Entwicklung - Bereich Zentrale Aufgaben

Darstellungsdienst(e)

Projekte der Ländlichen Entwicklung in Bayern

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv64420/services/projekte_der_laendlichen_entwicklung_in_bayern-wms?

Der Datenbestand stellt die laufenden Projekte der Ämter für Ländliche Entwicklung dar. Diese entsprechen dabei dem jeweiligen Bearbeitungsstand zum Zeitpunkt der Datenableitung für den WMS-Dienst. Ab ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Bayerischer Industrie- und Handelskammertag BIHK e. V.

Darstellungsdienst(e)

SISBY Gewerbegebiete Bayern (Livedaten)

URL des Dienstes:
http://gis.bihk.de/cgi-bin/wms_ge?

Saemtliche Rechte an den ueber diesen Dienst verfuegbaren Geodaten liegen beim Bayerischen Industrie- und Handelskammertag (BIHK). Er beinhaltet kommunale Gewerbegebiete und wird auf Basis der den IHK ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Bayerisches Breitbandzentrum Amberg

Darstellungsdienst(e)

Breitbandausbau in Bayern

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv46795/services/breitband-wms

Darstellung der Kommunen, die das bay. Breitband-Förderprogramm nutzen (im Verfahren / mit Bescheid) sowie der geförderten Erschließungsgebiete (im Bau / in Betrieb). Die Daten basieren auf den von de ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Geförderte Infrastruktur

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv46795/services/gefoerderteinfrastrukturneu-wms

Auf die im Rahmen der Bayerischen Breitbandrichtlinie (BbR; 2014 - 2020) und der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR; seit 2020) geförderte Infrastruktur muss umfassender offener Netzzugang gewäh ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege

Darstellungsdienst(e)

Denkmal-Daten (BLfD)

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_denkmal.cgi

Der Dienst liefert Kartierungen von Bau- und Bodendenkmälern sowie Ensembles die nach Art. 2 BayDSchG in die Denkmalliste eingetragen sind. Er wird täglich aktualisiert. Der abrufbare Kartenausschnitt ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


INSPIRE Schutzgebiete in Bayern (Denkmalliste) - WMS

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv24352/services/inspire_ps_denkmal_simpl-wms

Der Dienst liefert Kartierungen von Bau- und Bodendenkmälern sowie Ensembles die nach Art. 2 BayDSchG in die Denkmalliste eingetragen sind. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung

Bayerisches Landesamt für Umwelt

Darstellungsdienst(e)

Abwasserbehandlungsanlagen - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/wasser/abwasser?

Der WMS Abwasserbehandlungsanlagen stellt die Lage von kommunalen Kläranlagen und industriellen/gewerblichen Direkteinleitern dar. Nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) stellen Einleitungen von Abwasse ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Biotopkartierung Bayern - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/natur/biotopkartierung?

Der Datenbestand der Biotopkartierung Bayern gibt die Ergebnisse einer systematischen, bayernweiten Erfassung und Beschreibung naturnaher Lebensräume (Biotope) in Bayern wieder. Sie liefert somit eine ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Bodenfunktionskarte 1:25.000 (BFK25) - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/boden/bfk25?

Böden erfüllen wichtige Funktionen im Naturhaushalt wie zum Beispiel die Bodenteilfunktionen natürliche Ertragsfähigkeit, Rückhaltevermögen für Wasser, Nitrat und Schwermetalle, Säurepuffervermögen un ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Bodenübersichtskarte 1:200.000 Bayern - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/boden/buek200by?

Die Bodenübersichtskarte von Bayern 1:200.000 (BÜK200-BY) entstand durch Zusammenführung der bundesweit in Einzelblattschnitten vorliegenden und über die BGR erhältlichen Bodenübersichtskarte der Bund ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Digitale Geologische Karte von Bayern 1:25.000 (dGK25) - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/geologie/dgk25?

Die digitale Geologische Karte von Bayern 1:25.000 (dGK25) bezeichnet den digitalen, flächendeckenden, aktiv gepflegten Datenbestand der Geologischen Karte von Bayern 1:25.000. Der Stand der dGK25 kan ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Digitale Hydrogeologische Karte 1:100.000 (dHK100) - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/geologie/hk100?

Im Zuge der Bearbeitung der Hydrogeologischen Karten im Maßstab 1:50.000 (HK50) werden für die politischen Planungsregionen Bayerns Hydrogeologische Übersichtskarten im Maßstab 1:100.000 (HK100) als I ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Digitale Ingenieurgeologische Karte von Bayern 1:25.000 (dIGK25) - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/geologie/digk25?

Die digitale Ingenieurgeologische Karte von Bayern 1:25.000 (dIGK25) ist eine thematische Karte im Übersichtsmaßstab. Sie ist hinsichtlich der Abgrenzung der Einheiten direkt aus dem aktuellen Stand d ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Digitale Lithogeochemische Karte von Bayern 1:25.000 (dLGK25) - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/geologie/lithogeochemie?

Die digitale Lithogeochemische Karte von Bayern 1:25 000 (dLGK25) ist eine thematische Karte im Übersichtsmaßstab. Sie ist hinsichtlich der Abgrenzung der Einheiten direkt aus dem aktuellen Stand der ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Einzugsgebiete der Wasserversorgung - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/wasser/einzugsgebiete_wasserversorgung?

Einzugsgebiete der Wasserversorgung in Bayern. Bekannte, bereits abgegrenzte Einzugsgebiete wurden unter Anwendung bayernweit einheitlicher Kriterien und Vorgaben auf Plausibilität geprüft, gegebenenf ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Energie-Atlas Bayern: Ansprechpartner - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/energieatlas/ansprechpartner?

Ansprechpartner in Bayern, die rund um das Thema Energie informieren, beraten und Auskünfte zur Förderung erteilen. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Energie-Atlas Bayern: Bayerischer Windatlas 2021 - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/energieatlas/windatlas2021?

Bayerischer Windatlas - Neuauflage 2021. Detaillierte Informationen zu den Windverhältnissen in verschiedenen Höhen und zu den potenziellen Erträgen aus Windenergie in Bayern. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Energie-Atlas Bayern: Biomasseanlagen - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/energieatlas/biomasse?

Anlagenbestand zur Energieerzeugung aus Biomasse in Bayern. Die Daten stammen aus dem EEG-Anlagenregister der Bundesnetzagentur, ergänzt um Anlagen, die im Rahmen des Gesamtprogramms Nachwachsende Roh ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Energie-Atlas Bayern: Konventionelle Energie - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/energieatlas/konventionelle_energie?

Konventionelle Energieerzeugungsanlagen, die mit fossilen Energieträgern wie Kohle, Gas, Kernkraft oder Heizöl betrieben werden. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Energie-Atlas Bayern: Kraft-Wärme-Kopplung - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/energieatlas/kraft_waerme_kopplung?

Darstellung von Energieerzeugungsanlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung und Wärmenetzen. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Energie-Atlas Bayern: Mobilität - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/energieatlas/mobil?

Karten zum Thema Mobilität im Energie-Atlas Bayern. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Energie-Atlas Bayern: Photovoltaikanlagen - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/energieatlas/photovoltaikanlagen?

Standorte von Photovoltaikanlagen in Bayern mit Leistung in kWp, die nach Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eine finanzielle Förderung erhalten. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Energie-Atlas Bayern: Praxisbeispiele - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/energieatlas/praxisbeispiele?

Die Karte zeigt Beispiele der praktischen Umsetzung von Energiewende-Projekten. Diese wurden vor Ort umgesetzt und verfolgen Ziele wie den Verbrauch zu vermeiden, die Effizienz zu steigern und erneuer ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Energie-Atlas Bayern: Solarflächenbörse - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/energieatlas/solarflaechenboerse

Dach- und Freiflächen in Bayern, die von den Eigentümern für die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen für Dritte zur Verfügung gestellt werden. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Energie-Atlas Bayern: Spezielle Planungsgrundlagen Windenergie - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/energieatlas/planungsgrundlagen_wind?

Planungsrelevante Gebiete für die Errichtung von Windenergieanlagen in Bayern: Gebietskulisse Windkraft, Militärische Belange der Bundeswehr, Anlagenschutzbereiche ziviler Luftverkehr, Bayerische Erdb ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Energie-Atlas Bayern: Stand der Energiewende - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/energieatlas/statistik_ee?

Statistiken auf Gemeinde-, Landkreis- und Regierungsbezirksebene in Bayern: Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien nach Energieträger; Anteil von Strom aus erneuerbaren Energien am Stromverbrauch; E ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Energie-Atlas Bayern: Startfenster Kartenteil - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/energieatlas/webstart_mobil?

Dienst zum Aufruf des Energie-Atlas Bayern aus dem BayernAtlas heraus. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Energie-Atlas Bayern: Statistik Bioenergie - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/energieatlas/statistik_biomasse?

Statistische Daten zur energetischen Nutzung von Bioenergie in Bayern - auf Gemeinde-, Landkreis- und Regierungsbezirksebene. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Energie-Atlas Bayern: Statistik Installierte Leistung - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/energieatlas/statistik_groessenkreise?

Statistische Daten zur installierten Leistung und Stromerzeugung von Biomasse-, Photovoltaik-, Wasserkraft- und Windenergie-Anlagen in Bayern - auf Gemeinde-, Landkreis- und Regierungsbezirksebene. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Energie-Atlas Bayern: Statistik Photovoltaik - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/energieatlas/statistik_photovoltaik?

Statistische Daten zur Nutzung von Sonnenenergie (Photovoltaik) in Bayern - auf Gemeinde-, Landkreis- und Regierungsbezirksebene. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Energie-Atlas Bayern: Statistik Wasserkraft - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/energieatlas/statistik_wasser?

Statistische Daten zur Nutzung von Wasserkraft in Bayern - auf Gemeinde-, Landkreis- und Regierungsbezirksebene. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Energie-Atlas Bayern: Statistik Windenergie - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/energieatlas/statistik_wind?

Statistische Daten zur energetischen Windnutzung in Bayern - auf Gemeinde-, Landkreis- und Regierungsbezirksebene. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Energie-Atlas Bayern: Wasserkraftanlagen - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/energieatlas/wasserkraftanlagen?

Wasserkraftanlagen, Modernisierungs- und Nachrüstungspotenzial der Wasserkraftanlagen sowie Neubaupotenzial an bestehenden Querbauwerken in Bayern. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Energie-Atlas Bayern: Windenergieanlagen - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/energieatlas/windenergieanlagen?

Windenergieanlagen (Groß- und Kleinwindanlagen) in Bayern mit Leistung in kW, die nach Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eine Strom-Einspeisevergütung erhalten. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Förderkulissen gemäß der „Förderrichtlinie Investition Herdenschutz Wolf“ (FöRIHW) - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/natur/foerderkulisse_wolfsgebiete?

Die Zuwendungen im Rahmen der Förderrichtlinie Investition Herdenschutz Wolf (FöRIHW) gelten ausschließlich in den hier dargestellten Förderkulissen. Es gibt eine Förderkulisse für Zäune und eine Förd ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Geologische Karte von Bayern 1:500.000 - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/geologie/gk500?

Die "Geologische Karte von Bayern 1:500.000" bietet einen Überblick über die Gesteinsverbreitung in ganz Bayern und den angrenzenden Gebieten (1 km in der Wirklichkeit entspricht 2 mm auf der Karte). ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Georisiken in Bayern - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/geologie/georisiken?

Der Web Map Service Georisiken in Bayern beinhaltet die GEORISK-Objekte (Felsstürze, Rutschungen, Schuttströme, Erdfälle etc.) mit deren Anbruch- und Ablagerungsbereichen. Zudem beinhaltet er Gefahren ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Geotope - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/geologie/geotope?

Der Dienst enthält die punktförmige Lage von Geotopen. Geotope sind erdgeschichtliche Bildungen der unbelebten Natur, die Erkenntnisse über die Entwicklung der Erde und des Lebens vermitteln. Sie werd ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Gewässerrandstreifen - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/wasser/gewaesserrandstreifen?

Das Volksbegehren „Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern – Rettet die Bienen“ hat zum 1. August 2019 zu einer Änderung des Bayerischen Naturschutzgesetzes (BayNatSchG) geführt. Infolge dessen müs ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Gewässerstrukturkartierung der Fließgewässer Bayerns 2017 - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/wasser/gsk_fliessgewaesser?

Die Gewässerstrukturkartierung (GSK) aller nach EG-WRRL berichtspflichtiger, natürlicher Fließgewässer Bayerns – einschließlich der stark veränderten (HMWB) – ist Ende 2014 bis Anfang 2018 erfasst und ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Globalstrahlung in Bayern

URL des Dienstes:
https://wirtschaft-risby.bayern.de/RisGate/servlet/Globalstrahlung

Monats- und Jahreskarten der Globalstrahlung in kWh/m². Der WMS „Globalstrahlung in Bayern“ besteht aus 13 Layern. Die Layer zeigen für jeden Monat die Globalstrahlung als mittleren Monatswert in kWh/ ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Grundlagen Fließgewässer - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/wasser/grundlagen_fliessgewaesser?

Der Dienst enthält die Gewässer der Gewässerkennzahlstufe 1 bis 6 auf Datengrundlage des ATKIS-Basis-DLM und die zugehörigen Einzugsgebiete der Stufe 1 bis 6 (Stand 2016). Jedes Gewässer bzw. Einzugsg ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Hinweiskarte Hohe Grundwasserstände - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/wasser/hohegrundwasserstaende?

Bereiche in denen die Grundwasseroberfläche in weniger als 3 Metern unter Gelände angetroffen werden kann. In die Darstellung sind folgende Informationen eingeflossen: Wassersensible Bereiche (Stand: ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Historische Hochwasserereignisse - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/wasser/historische_ereignisse?

Daten von größeren abgelaufenen Hochwasserereignissen werden – wenn möglich – erfasst und in Karten übertragen. Erfasst werden die flächige Ausdehnung und die Hochwasserlinie (äußere Abgrenzung) des H ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Hochwasserschutzanlagen - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/wasser/hwsa?

Der Dienst zeigt die Lage von Hochwasserschutzeinrichtungen an. Diese umfassen Anlagen verschiedener Bauweisen, wie z. B. ortsfeste Deiche und Hochwasserschutzmauern oder mobile Dammbalkensysteme, die ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Hydrogeologische Karte von Bayern 1:500.000 (HK500) - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/geologie/hk500?

Die Hydrogeologische Karte von Bayern 1:500.000 (HK500) liefert eine Übersichtsbetrachtung der Hydrogeologie in Bayern und wendet sich an alle, die am Thema regionaler Grundwasserverhältnisse in Bayer ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Kormoranallgemeinverfügung - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/natur/kormoran?

Bayernweite kartografische Visualisierung der artenschutzrechtlichen Ausnahmeverordnung sowie der Allgemeinverfügungen der Regierungsbezirke zur Bejagung des Kormorans. Dieser Dienst beinhaltet bayern ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Landesmessnetze Grundwasser und Quellen - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/wasser/landesmessnetze?

Der Landesgrundwasserdienst-quantitativ hat die Aufgabe, für staatliche Planungs- und Überwachungstätigkeiten und zur Weitergabe an nichtstaatliche Stellen Daten über Grundwasserstände und Quellschütt ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Lärm an Flughäfen - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/laerm/flughaefen?

Der Dienst stellt die Berechnungsergebnisse der Umgebungslärmkartierungen 2017 und 2022 an den bayerischen Flughäfen München und Nürnberg dar. Die Kartierung 2017 erfolgte gemäß der "Vorläufigen Berec ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Lärm an Hauptverkehrsstraßen - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/laerm/hauptverkehrsstrassen?

Der Dienst stellt die Berechnungsergebnisse der Umgebungslärmkartierungen 2017 und 2022 an den Hauptverkehrsstraßen in Bayern dar. Außerhalb von Ballungsräumen sind dies alle Autobahnen, Bundes- und S ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Lärm in Ballungszentren - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/laerm/ballungsraeume?

Der Dienst stellt die Berechnungsergebnisse der Umgebungslärmkartierungen 2017 und 2022 in den Ballungsräumen in Bayern dar. Dies sind alle Städte in Bayern mit mehr als 100.000 Einwohnern, d.h. Münch ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Lawinenkataster - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/wasser/lawinenkataster?

Der Lawinenkataster ist ein Verzeichnis bekannt gewordener Lawinenereignisse. Die eingetragenen Lawinenstriche geben den Kenntnisstand über niedergegangene Lawinen in ihrer größten bekannten Ausdehnun ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Mähwiesen-LRT in FFH-Gebieten - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/natur/ffh_maehwiesen?

Datenbestand im WMS der Lebensraumtypen 6510 und 6520 in FFH-Gebieten aus den Quellen Managementplanung, Biotopkartierung, Sonderkartierungen und FFH-Offenlandkartierung ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Oberflächennahe Geothermie - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/geologie/oberflnahegeothermie?

Erdwärme aus bis zu 400 Metern Tiefe wird als oberflächennahe Geothermie bezeichnet. Die Genehmigung und die Wirtschaftlichkeit der Nutzung sowie die Art der eingesetzten Technik hängen von den jeweil ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Ökoflächenkataster - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/natur/oefk?

Das ÖFK 2020 (Ökoflächenkataster) ist ein Verzeichnis ökologisch bedeutsamer Flächen. Darin aufgenommen werden für den Naturschutz angekaufte bzw. gepachtete Flächen, Ausgleich- und Ersatzflächen gemä ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Pegel - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/wasser/pegel?

Der Dienst stellt Pegel des Landesmessnetzes bereit. Für diese Pegel ist über einen Link der aktuelle Wasserstand auf den Seiten des Gewässerkundlichen Dienstes abrufbar. Das Landesmessnetz Pegel umfa ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Querbauwerke und Fischaufstiegsanlagen - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/wasser/querbauwerke?

Die Verbesserung der biologischen Durchgängigkeit in Fließgewässern gehört zum Gesamtpaket "Verbesserung der hydromorphologischen Gewässersituation" und leistet einen Beitrag zur Umsetzung der EG-Wass ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Risikogewässer - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/wasser/risikogewaesser?

Risikogewässer sind alle bayerischen Gewässer, für die bei der vorläufigen Risikobewertung ein besonderes Hochwasserrisiko ermittelt wurde. Entlang dieser Gewässer werden Hochwassergefahren- und -risi ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Schutzgebiete des Naturschutzes - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/natur/schutzgebiete?

Schutzgebiete in Bayern sind rechtlich geschützte Flächen mit folgenden Zielen: Landschaftsschutz, Erhaltung des Naturhaushalts, Schutz von Arten und ihren Lebensräumen sowie gelenkte Erholungsnutzung ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Tiefe Geothermie in Nordbayern

URL des Dienstes:
https://wirtschaft-risby.bayern.de/RisGate/servlet/Tiefengeothermie_Nordbayern

Temperaturverteilung in verschiedenen Tiefenstufen unter Gelände (750m, 1000m, 1250m und 1500m unter Gelände); Temperaturangaben in °C ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Tiefe Geothermie in Südbayern

URL des Dienstes:
http://wirtschaft-risby.bayern.de/RisGate/servlet/Tiefengeothermie_Suedbayern

Temperaturverteilung in verschiedenen Tiefenstufen unter NN (250m, 500m, 750m, 1000m, 1500m, 2000m und 3000m unter NN); Temperaturangaben in °C ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Tiefe Geothermie - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/geologie/tiefegeothermie?

Die Nutzung der im tieferen Untergrund gespeicherten Erdwärme ist grundsätzlich über zwei Arten möglich: Hydrothermale Energiegewinnung (Nutzung von Heißwasser-Aquiferen) und Petrothermale Energiegewi ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Überschwemmungsgebiete und Hochwassergefahren - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/wasser/ueberschwemmungsgebiete?

Die Hochwassergefahrenflächen zeigen, welche Flächen bei Hochwasserereignissen unterschiedlicher Eintrittswahrscheinlichkeit betroffen sind. Dadurch kann verglichen werden, welche Flächen jeweils bei ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Übersichtsbodenkarte von Bayern 1:25.000 (ÜBK25) - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/boden/uebk25?

Die Übersichtsbodenkarte 1:25.000 (ÜBK25) ist aus vorhandenen Unterlagen konzeptionell abgeleitet und durch Übersichtbegehungen im Gelände überprüft und ergänzt. Die ÜBK25 ist blattschnittfrei, liegt ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Umweltbeobachtung - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/umweltbeobachtung/umweltbeobachtung?

Der Dienst stellt die Lage von immissionsökologischen Dauerbeobachtungs- und Depositionsmessstationen zum Monitoring von Schadstoffen aus der Luft dar. Messdaten sind gegen Bereitstellungsgebühr bei d ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Wasserschutzgebiete in Bayern - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/wasser/wsg?

Der Dienst beinhaltet 2 Layer, dargestellt werden 1. die Umringe der Trinkwasserschutzgebiete und 2. die Umringe der Heilquellenschutzgebiete in Bayern. Erfasst und fortgeschrieben werden die festgese ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Wassersensibler Bereich - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/wasser/wassersensible_bereiche?

Diese Gebiete sind durch den Einfluss von Wasser geprägt und werden anhand der Moore, Auen, Gleye und Kolluvien abgegrenzt. Sie kennzeichnen den natürlichen Einflussbereich des Wassers, in dem es zu Ü ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Wassertiefen - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/wasser/wassertiefen?

Die Darstellung der im Hochwasserfall eintretenden Wassertiefen erfolgt jeweils in fünf Klassen für ein häufiges Hochwasser (HQhäufig), ein 100-jährliches Hochwasser (HQ100) und ein Extremhochwasser ( ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Weideschutzkommission - WMS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/natur/weideschutzkommission?

Die Weideschutzkommission setzt sich paritätisch aus Vertretern der Bayerischen Umwelt- und Landwirtschaftsverwaltung zusammen. In einem mehrstufigen Verfahren wird bewertet, auf welchen Flächen Präve ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Downloaddienst(e)

Abwasserbehandlungsanlagen - Downloaddienst

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/dls/abwasser.xml

Der Downloaddienst Abwasserbehandlungsanlagen stellt die Lage von kommunalen Kläranlagen und industriellen/geweblichen Direkteinleitern als Shapefile zum Download bereit. Nach dem Wasserhaushaltsgeset ...

» Download
» Detailinformationen


Biotopkartierung Bayern - Downloaddienst

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/dls/biotopkartierung.xml

Der Datenbestand der Biotopkartierung Bayern gibt die Ergebnisse einer systematischen, bayernweiten Erfassung und Beschreibung naturnaher Lebensräume (Biotope) in Bayern wieder. Sie liefert somit eine ...

» Download
» Detailinformationen


Geologische Karte von Bayern 1:500.000 - Downloaddienst

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/dls/gk500.xml

Der Dienst stellt die Geologische Karte von Bayern 1:500.000 zum Download als Shapefile oder Rasterdatensatz bereit. Die "Geologische Karte von Bayern 1:500.000" bietet einen Überblick über die Gestei ...

» Download
» Detailinformationen


Georisiken in Bayern - Downloaddienst

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/dls/georisiken.xml

Der Dienst stellt Daten zu Hangbewegungen (Steinschlag, Rutschungen u. ä. ), Erdfällen /Dolinen und Gefahrenhinweiskarten für die Prozesse tiefreichende Rutschungen, Steinschlag / Blockschlag unter Be ...

» Download
» Detailinformationen


Historische Hochwasserereignisse - Downloaddienst

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/dls/historische_ereignisse.xml

Der Downloaddienst stellt Daten zu Hochwasserereignissen, die in der Vergangenheit beobachtet wurden, als Shapefile bereit. Daten von größeren abgelaufenen Hochwasserereignissen werden – wenn möglich ...

» Download
» Detailinformationen


Hochwasserschutzanlagen - Downloaddienst

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/dls/hwsa.xml

Der Dienst stellt die Lage von Hochwasserschutzeinrichtungen zum Download als Shapefile bereit. Hochwasserschutzeinrichtungen umfassen Anlagen verschiedener Bauweisen, wie z. B. ortsfeste Deiche und H ...

» Download
» Detailinformationen


Landesmessnetze Grundwasser und Quellen - Downloaddienst

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/dls/landesmessnetze.xml

Der Downloaddienst Landesmessnetze stellt die Lage von Messstellen der Landesmessnetze Grundwasser und Quellen als Shapefile zum Download bereit. Der Landesgrundwasserdienst-quantitativ hat die Aufgab ...

» Download
» Detailinformationen


Lawinenkataster - Downloaddienst

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/dls/lawinenkataster.xml

Der Downloaddienst stellt den Lawinenkataster des bayerischen Alpenraums zum Download als Shapefile bereit. Der Lawinenkataster ist ein Verzeichnis bekannt gewordener Lawinenereignisse. Die eingetrage ...

» Download
» Detailinformationen


Natura2000-Gebiete - Downloaddienst

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/dls/natura2000.xml

Der Downloaddienst Natura2000-Gebiete stellt die Abgrenzungen von Fauna-Flora-Habitat Gebieten und Vogelschutzgebieten als Shapefile zum Download bereit. Die wichtigsten Sachdaten der Schutzgebiete si ...

» Download
» Detailinformationen


Pegel - Downloaddienst

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/dls/pegel.xml

Der Dienst stellt Pegel des Landesmessnetzes als Shapefile zum Download bereit. Für diese Pegel ist über einen Link der aktuelle Wasserstand auf den Seiten des Gewässerkundlichen Dienstes abrufbar. Da ...

» Download
» Detailinformationen


Querbauwerke und Fischaufstiegsanlagen - Downloaddienst

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/dls/querbauwerke.xml

Der Dienst stellt Querbauwerke und Fischaufstiegsanlagen als Shapefiles zum Download bereit. Die Verbesserung der biologischen Durchgängigkeit in Fließgewässern gehört zum Gesamtpaket "Verbesserung de ...

» Download
» Detailinformationen


Schutzgebiete des Naturschutzes - Downloaddienst

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/dls/schutzgebiete.xml

Der Downloaddienst stellt die Abgrenzungen der Schutzgebiete des Naturschutzes als Shapefile zum Download bereit. Die wichtigsten Sachdaten der Schutzgebiete sind in der Attributtabelle enthalten (Nam ...

» Download
» Detailinformationen


Schutzgebiete des Naturschutzes - WFS

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/wfs/natur/schutzgebiete?

Der Web Feature Service Schutzgebiete des Naturschutzes stellt die Abgrenzungen der Schutzgebiete des Naturschutzes bereit. Schutzgebiete in Bayern sind rechtlich geschützte Flächen mit folgenden Ziel ...

» Detailinformationen


Übersichtsbodenkarte von Bayern 1:25.000 (ÜBK25) - Downloaddienst

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/dls/uebk25.xml

Die Übersichtsbodenkarte 1:25.000 (ÜBK25) ist aus vorhandenen Unterlagen konzeptionell abgeleitet und durch Übersichtbegehungen im Gelände überprüft und ergänzt. Die ÜBK25 ist blattschnittfrei, liegt ...

» Download
» Detailinformationen


Umweltbeobachtung - Downloaddienst

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/dls/umweltbeobachtung.xml

Der Dienst stellt die Lage von immissionsökologischen Dauerbeobachtungs- und Depositionsmessstationen zum Monitoring von Schadstoffen aus der Luft als Shapefile zum Download bereit. Messdaten sind geg ...

» Download
» Detailinformationen


Wasserschutzgebiete in Bayern - Downloaddienst

URL des Dienstes:
https://www.lfu.bayern.de/gdi/dls/wsg.xml

Der Downloaddienst Wasserschutzgebiete in Bayern stellt die Abgrenzungen der Wasserschutzgebiete im ESRI-Shape-Format bereit. Der Dienst beinhaltet 2 Datensätze; bereitgestellt werden 1. die Umringe d ...

» Download
» Detailinformationen


Nach oben

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat

Downloaddienst(e)

Pre-defined Atom 100 Heimatschätze

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/3869be13-96b6-4982-a1be-f5d98b8c09da

Die bayerische Heimatgeschichte ist vielfältig, modern, oft überraschend und sie beginnt direkt vor der eigenen Haustür. In unseren Heimatmuseen schlummern Schätze, die entdeckt werden wollen und die ...

» Download
» Detailinformationen


Nach oben

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Darstellungsdienst(e)

Feldstückskarte Bayern

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_feka.cgi?

In der digitalen Feldstückskarte werden die landwirtschaftlich genutzten Flächen Bayerns als Feldstücke verwaltet. Die Feldstücke sind die Grundlage für die Abwicklung der Agrarförderung im Rahmen des ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


PV-Förderkulisse benachteiligte Gebiete (EEG)

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv66381/services/benachteiligtegebiete-wms

Gebietskulisse, die benachteiligte Gebiete im Sinne des EEG als potenzielle PV-Förderflächen anzeigt. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Rettungstreffpunkte Forst Version 2.1

URL des Dienstes:
https://www.fovgis.bayern.de/arcgis/services/fov/rettungstreffpunkte/MapServer/WmsServer?

Das Datenthema enthält freigegebene Rettungstreffpunkte in Bayern, die an den Integrierten Leitstellen (früher Rettungsleitstellen) hinterlegt sind. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Downloaddienst(e)

Naturwälder

URL des Dienstes:
https://www.fovgis.bayern.de/arcgis/services/fov/naturwald/MapServer/WFSServer

Flächenkulisse des grünen Netzwerks aus Naturwaldflächen, gem. Art. 12a Abs. 2 BayWaldG. Das Netzwerk umfasst mindestens 10 Prozent der Staatswaldfläche und besteht aus naturnahen Wäldern mit besonde ...

» Detailinformationen


Pre-defined Atom Waldpädagogische Einrichtungen

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/0fc7fe04-9041-4aee-9e1e-4594155f9cec

Die Bayerische Forstverwaltung betreibt zwölf Waldpädagogische Einrichtungen. Sie bieten Schulkindern und Besuchern eine breite Palette an Aktivitäten, Veranstaltungen und Informationen rund um den Wa ...

» Download
» Detailinformationen


Nach oben

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Darstellungsdienst(e)

Krankenhäuser aus dem Bayerischen Krankenhausplan

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv100843/services/krankenhaeuser-wms

Der Krankenhausplan ist ein Instrument, mit dem der Freistaat Bayern - den konkreten Bedarf an Kapazitäten zur Erbringung von voll-und teilstationärer Krankenhausbehandlung feststellt und - bestimmt, ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Darstellungsdienst(e)

Schulsprengel der Grund- und Mittelschulen 2022

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv112940/services/schulsprengel-wms

Das Projekt „Digitalisierung von Schulsprengel“ wurde gemeinsam vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat und dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus initiiert. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Schulstandorte in Bayern

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv112940/services/schulstandortebayern-wms

Darstellung der Schulstandorte in Bayern auf Basis der postalischen Adressen mit Sachinformationen zum Schulnamen, zur Schulart sowie zu den Kommunikations- und Verwaltungsdaten ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Downloaddienst(e)

Schulsprengel der Grund- und Mittelschulen 2022

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv112940/services/schulsprengel-wfs

Das Projekt „Digitalisierung von Schulsprengel“ wurde gemeinsam vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat und dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus initiiert. ...

» Detailinformationen


Schulstandorte in Bayern

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv112940/services/schulstandortebayern-wfs

Darstellung der Schulstandorte in Bayern auf Basis der postalischen Adressen mit Sachinformationen zum Schulnamen, zur Schulart sowie zu den Kommunikations- und Verwaltungsdaten ...

» Detailinformationen


Nach oben

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Darstellungsdienst(e)

Alpenplan - WMS

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv1970/services/alpenplan-wms

Der Alpenplan regelt im Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP) mit den Zonen A, B und C die Erschließung der bayerischen Alpen mit Verkehrsvorhaben, wie Seilbahnen und Liften, soweit sie dem öffentli ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Downloaddienst(e)

Alpenplan - WFS

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv1970/services/alpenplan-wfs

Der Alpenplan regelt im Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP) mit den Zonen A, B und C die Erschließung der bayerischen Alpen mit Verkehrsvorhaben, wie Seilbahnen und Liften, soweit sie dem öffentli ...

» Detailinformationen


Nach oben

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Darstellungsdienst(e)

Regionalplanung in Bayern

URL des Dienstes:
http://risby.bayern.de/RisGate/servlet/Regionalplanung

Der Dienst beinhaltet diverse Layer aus ausgewählten Themenbereichen der Regionalplanung aus dem Rauminformationssystem Bayern (RISBY), wie z. B. Energie, Natur und Landschaft, Wasserwirtschaft, Rohst ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Sonnenscheindauer in Bayern

URL des Dienstes:
https://wirtschaft-risby.bayern.de/RisGate/servlet/Sonnenscheindauer

Der WMS Sonnenscheindauer in Bayern“ besteht aus 13 Layern. Die Layer zeigen für jeden Monat die Sonnenscheindauer als mittleren Tageswert. Die Sonnenscheindauer für das gesamte Jahr wird als Summe al ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Darstellungsdienst(e)

BAYSIS Ausbau-/Bedarfsplan

URL des Dienstes:
https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wms/BAYSIS_Ausbau_Bedarfsplan/MapServer/WmsServer?

Fachdaten aus dem Bayerischen Straßeninformationssystem. Projekte des Ausbau- und Bedarfsplans 2016. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


BAYSIS Bauwerke

URL des Dienstes:
https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wms/BAYSIS_Bauwerke/MapServer/WmsServer?

Der Web Map Service des Bayerischen Straßeninformationssystems (BAYSIS) liefert Brücken sowie Tunnel- und Trogbauwerke der Straßenbauverwaltung. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


BAYSIS Fachnetze

URL des Dienstes:
https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wms/BAYSIS_Fachnetze/MapServer/WmsServer?

Fachdaten aus dem Bayerischen Straßeninformationssystem, Fachnetze. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


BAYSIS Straßenbestand

URL des Dienstes:
https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wms/BAYSIS_Strassenbestand/MapServer/WmsServer?

Fachdaten aus dem Bayerischen Straßeninformationssystem, tagesaktuelle Daten Straßenbestand. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


BAYSIS Straßennetz ASB

URL des Dienstes:
https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wms/BAYSIS_Strassennetz_ASB/MapServer/WmsServer?

Der Web Map Service des Bayerischen Straßeninformationssystems (BAYSIS) liefert das klassifizierte Straßennetz nach ASB für die öffentlichen Straßen der Klassen Bundesautobahn, Bundesstraße, Staatsstr ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


BAYSIS Verkehrsdaten

URL des Dienstes:
https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wms/BAYSIS_Verkehrsdaten/MapServer/WmsServer?

Fachdaten aus dem Bayerischen Straßeninformationssystem, tagesaktuelle Daten Straßenbestand. Die maximale Bildgröße beträgt 4096x4096 Pixel. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


BAYSIS Verwaltungsgrenzen

URL des Dienstes:
https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wms/BAYSIS_Verwaltungsgrenzen/MapServer/WmsServer?

Fachdaten aus dem Bayerischen Straßeninformationssystem, Verwaltungsgrenzen. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


DE-BY-SBV_INSPIRE_Viewservice_Dienststellenstandorte_SBV

URL des Dienstes:
https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wms/DE_BY_SBV_INSPIRE_Viewservice_Dienststellenstandorte_SBV/MapServer/WMSServer?

Dieser INSPIRE WMS enthält Dienststellenstandorte der Bayerischen Staatsbauverwaltung. Diese umfassen die Standorte der Autobahn- und Straßenmeistereien sowie Die Staatlichen Bauämter und die Autobahn ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


DE-BY-SBV_INSPIRE_Viewservice_Strassennetz

URL des Dienstes:
https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wms/DE_BY_SBV_INSPIRE_Viewservice_Strassennetz/MapServer/WmsServer?

Dieser INSPIRE WMS des klassifizierten Straßennetzes Bayerns enthält alle Europastraßen, Bundesautobahnen, Bundesstraßen, Staatsstraßen, Kreisstraßen und Kreisstraßen aus der Straßeninformationsbank T ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


DE-BY-SBV_INSPIRE_Viewservice_SVZ_Zaehlstellenbereiche

URL des Dienstes:
https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wms/DE_BY_SBV_INSPIRE_Viewservice_SVZ_Zaehlstellenbereiche/MapServer/WMSServer?

Dieser INSPIRE WMS enthält die Zählstellenbereiche aus der Straßeninformationsbank TT-SIB. Ein Zählstellenbereich besteht aus einem oder mehreren Teilabschnitten mit identischer Zählstellennummer. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


DE-BY-SBV_INSPIRE_Viewservice_SWIS_Sensoren

URL des Dienstes:
https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wms/DE_BY_SBV_INSPIRE_Viewservice_SWIS_Sensoren/MapServer/WMSServer?

Dieser INSPIRE WMS enthält die Standorte der SWIS-Sensoren des Freistaates Bayern. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Downloaddienst(e)

BAYSIS Ausbau-/Bedarfsplan WFS

URL des Dienstes:
https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wfs/BAYSIS_Bedarfsplan/MapServer/WFSServer?

Der Web Feature Service des Bayerischen Straßeninformationssystems (BAYSIS) liefert Fachdaten zum Ausbauplan und zum Bedarfsplan 2016. ...

» Detailinformationen


BAYSIS Bauwerke WFS

URL des Dienstes:
https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wfs/BAYSIS_Bauwerke/MapServer/WFSServer?

Der Web Feature Service des Bayerischen Straßeninformationssystems (BAYSIS) liefert Brücken sowie Tunnel- und Trogbauwerke der Straßenbauverwaltung. ...

» Detailinformationen


BAYSIS Fachnetze WFS

URL des Dienstes:
https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wfs/BAYSIS_Fachnetze/MapServer/WFSServer?

Fachdaten aus dem Bayerischen Straßeninformationssystem, Fachnetze. ...

» Detailinformationen


BAYSIS Straßenbestand WFS

URL des Dienstes:
https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wfs/BAYSIS_Strassenbestand/MapServer/WFSServer?

Fachdaten aus dem Bayerischen Straßeninformationssystem, tagesaktuelle Daten Straßenbestand ...

» Detailinformationen


BAYSIS Straßennetz WFS

URL des Dienstes:
https://baysis.bayern.de/gis/services/wfs/BAYSIS_Strassennetz/MapServer/WFSServer?

Fachdaten aus dem Bayerischen Straßeninformationssystem, tagesaktuelle Daten Straßennetz ...

» Detailinformationen


BAYSIS Verkehrsdaten WFS

URL des Dienstes:
https://baysis.bayern.de/gis/services/wfs/BAYSIS_Verkehrsdaten/MapServer/WFSServer?

Fachdaten aus dem Bayerischen Straßeninformationssystem, Zählstellenbereiche und DTV-Werte ...

» Detailinformationen


BAYSIS Verwaltungsgrenzen WFS

URL des Dienstes:
https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wfs/BAYSIS_Verwaltungsgrenzen/MapServer/WFSServer?

Fachdaten aus dem Bayerischen Straßeninformationssystem; Verwaltungsgrenzen der Staatlichen Bauämter & Straßenmeistereien. ...

» Detailinformationen


DE-BY-SBV_INSPIRE_Downloadservice_Dienststellenstandorte_SBV

URL des Dienstes:
https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wfs/DE_BY_SBV_INSPIRE_Downloadservice_Dienststellenstandorte_SBV/MapServer/WFSServer?

Dieser INSPIRE WFS liefert die Dienststellenstandorte der Bayerischen Staatsbauverwaltung. Diese umfassen die Standorte der Autobahn- und Straßenmeistereien sowie Die Staatlichen Bauämter und die Auto ...

» Detailinformationen


DE-BY-SBV_INSPIRE_Downloadservice_Strassennetz

URL des Dienstes:
https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wfs/DE_BY_SBV_INSPIRE_Downloadservice_Strassennetz/MapServer/WFSServer?

Dieser INSPIRE WFS des klassifizierten Straßennetzes Bay-erns enthält alle Europastraßen, Bundesautobahnen, Bun-desstraßen, Staatsstraßen, Kreisstraßen und Kreisstraßen sowie die Nullpunkte aus der St ...

» Detailinformationen


DE-BY-SBV_INSPIRE_Downloadservice_SVZ_Zaehlstellenbereiche

URL des Dienstes:
https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wfs/DE_BY_SBV_INSPIRE_Downloadservice_SVZ_Zaehlstellenbereiche/MapServer/WFSServer?

Dieser INSPIRE WFS enthält die Zählstellenbereiche aus der Straßeninformationsbank TT-SIB. Ein Zählstellenbereich be-steht aus einem oder mehreren Teilabschnitten mit identischer Zählstellennummer. ...

» Detailinformationen


DE-BY-SBV_INSPIRE_Downloadservice_SWIS_Sensoren

URL des Dienstes:
https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wfs/DE_BY_SBV_INSPIRE_Downloadservice_SWIS_Sensoren/MapServer/WFSServer?

Dieser INSPIRE WFS liefert die Standorte der SWIS-Sensoren des Freistaates Bayern. ...

» Detailinformationen


Nach oben

Bayern Innovativ

Darstellungsdienst(e)

Breitbandatlas - Daten zur Breitband und Mobilfunkversorgung

URL des Dienstes:
https://wms.eks.production.netzda-mig.org/WMS/Breitbandatlas?

Der WMS beinhaltet die Daten des Breitbandatlas in einzelnen Kartenlayern. Es handelt sich dabei um deutschlandweite Datensätze. Es wird nach Breitband-Daten und Mobilfunk-Daten unterschieden. Die Ver ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Forschungsprojekte zum automatisierten und autonomen Fahren in Bayern - WMS

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv126104/services/projekteautonomesfahrenfinal-wms?SERVICE=WMS&version=1.3.0&request=GetCapabilities

Der vorliegende Dienst bietet eine Übersicht der sich aktuell in Umsetzung befindenden Forschungsprojekte zum autonomen, automatisierten und vernetzten Fahren. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Road Side Units für autonome Fahrfunktionen - WMS

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv126104/services/roadsideunitsf1-wms

Eine Road-Side-Unit kommuniziert mit Fahrzeugen und Leitstellen für den Starßenverkehr. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Testfelder autonomes Fahren - WMS

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv126104/services/testfelderfinal-wms

Bayerische Testfelder für die Erprobung von autonomen und automatisierten Fahrfunktionen ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Downloaddienst(e)

Forschungsprojekte zum automatisierten und autonomen Fahren in Bayern - WFS

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv126104/services/projekteautonomesfahrenfinal-wfs?SERVICE=WFS&version=2.0.0&request=GetCapabilities

Der vorliegende Dienst bietet eine Übersicht der sich aktuell in Umsetzung befindenden Forschungsprojekte zum autonomen, automatisierten und vernetzten Fahren. ...

» Detailinformationen


Road Side Units für autonome Fahrfunktionen - WFS

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv126104/services/roadsideunitsf1-wfs

Road Side Units an Lichtsignalanlagen zur Unterstützung von autonomen Fahrfunktionen im Rahmen von Testprojekten ...

» Detailinformationen


Testfelder autonomes Fahren - WFS

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv126104/services/testfelderfinal-wfs

Bayerische Testfelder für die Erprobung von autonomen und automatisierten Fahrfunktionen ...

» Detailinformationen


Nach oben

GuideMedia GbR Bayern

Downloaddienst(e)

Pre-defined Atom Brauereigasthöfe/-wirtschaften

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/7c5e2da2-e7fc-4380-a757-4fd22f6ecc6b

Der Bayerische Brauerbund e.V. ist ein langjähriger Partner der BR Radltour. Seine ProBierBar bei den Abendveranstaltungen der Radltour erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit. Damit Sie wissen, wo ...

» Download
» Detailinformationen


Nach oben

Katholisches Büro Bayern (KBB)

Darstellungsdienst(e)

Katholische Kirche in Bayern

URL des Dienstes:
http://kbb.alta4cloud.com/arcgis/services/KBB/VA_KATH/MapServer/WmsServer?

Territoriale Gliederung der 7 Bayerischen (Erz-)Diözesen. Dieser WMS-Dienst ist als Hilfsmittel für einen breiteren Anwenderkreis gedacht. Kirchenrechtlich erschöpfende und verbindliche Umschreib ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

LEW Verteilnetz GmbH (LVN)

Darstellungsdienst(e)

Verteilnetz LVN - Freie Netzkapazitäten

URL des Dienstes:
https://inno-live.lew.de/server/services/Bayernatlas/Simply_Connect/MapServer/WMSServer?

Der Dienst stellt Daten zu freien Netzkapazitäten im Gebiet der LEW Verteilnetz GmbH bereit. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Verteilnetz LVN - Stromübertragungsnetz

URL des Dienstes:
https://geodaten.lew.de/arcgis/services/wms_base/MapServer/WmsServer?

Die Karte zeigt das Stromübertragungsnetz und die Umspannwerksstandorte der LEW Verteilnetz GmbH. Sie deckt dabei das Versorgungsgebiet der LEW Verteilnetz GmbH im Bundesland Bayern ab. Dargestellt we ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

Darstellungsdienst(e)

ALKIS®-Flurkarte - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_alkis_flurkarte.cgi?

Der Dienst beinhaltet Flurstücke mit Flurstücksnummern und Grenzzeichen, Gebäude, Bauwerke und Bauteile sowie die Tatsächliche Nutzung. Die Darstellung ist für den Maßstab 1:1000 optimiert. Die Darste ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


ALKIS®-Parzellarkarte - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_alkis_parzellarkarte.cgi?

Der Dienst beinhaltet Objekte der Flurkarte ohne Grenzzeichen und ohne Flurstücksnummern mit Gebäuden, Lagebezeichnungen und TN-Objekten. Die Darstellung erfolgt nach dem ALKIS-Signaturenkatalog. Der ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


ALKIS®-Planungskarte - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_alkis_planungskarte.cgi?

Der Dienst beinhaltet Objekte der Flurkarte mit Gebäuden zur besseren Lesbarkeit mit ausgedünnten Flurstücksnummern, ohne Grenzzeichen und ohne Hausnummern und nur mit ausgewählten Objekten aus der Ta ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


ALKIS®-Verwaltungsgrenzen - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_alkis_verwaltungsgrenzen.cgi?

Der Dienst stellt die Gemarkungs-, Gemeinde-, Landkreis- und Regierungsbezirksgrenzen sowie der Landesgrenze einschließlich der Bezeichnungen dar. Die Grenzverläufe werden aus den Daten des Amtlichen ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


ATKIS®-Basis-DLM - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_atkis_basisdlm.cgi?

Im ATKIS Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) wird die Erdoberfläche nach topographischen Gesichtspunkten modelliert und abgebildet. Die flächendeckende Aktualität der Daten wird durch eine regelmäßige ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Bauleitpläne Bayern (Umringe)

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_bauleitplan.cgi?

Dieser Dienst gibt Auskunft über die Bauleitpläne der Kommunen in Bayern. Hierzu zählen Flächennutzungspläne und Bebauungspläne. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


baygibitrichtlinieadressen

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv46795/services/baygibitrichtlinieadressen-wms

Übersicht der Adressen im Verfahren nach BayGibitR ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Bodenrichtwerte in Bayern

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_bodenrichtwerte.cgi?

Der Dienst gibt Auskunft über Bodenrichtwerte der Gutachterausschüsse der Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern. Es werden die Zonen mit einheitlichen Bodenrichtwerten zum aktuellen Stichtag a ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Bodenschätzung - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_alkis_bosch.cgi?

Unter Bodenschätzung versteht man die Bewertung der Beschaffenheit und Ertragsfähigkeit sowie die Schätzung des Wertes (Bodenbonität) landwirtschaftlicher Grundstücke (Acker- und Grünlandböden). Der ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Digitale Ortskarte - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_dok.cgi?

Die Digitale Ortskarte Bayern (DOK) ist eine detailgenaue, aktuelle topographische Karte im Maßstab 1:10 000. Inhalt der DOK sind alle Straßen, Wege, Bahnen, Gewässer, Vegetationsflächen, Grenzen, ung ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Digitaler Schulatlas - Breitbandanbindung

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv46795/services/breitbandbschulen-wms

Die Karten zeigen den Stand der Breitbandanbindung öffentlicher und privater Schulen in Bayern. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Digitales Orthophoto 20 cm Bodenauflösung - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v2/ogc_dop20.cgi?

Der Dienst übermittelt das Digitale Orthophoto 20cm (DOP20). Digitale Orthophotos (DOP) sind entzerrte, maßstabsgetreue Luftbilder. Sie werden im Turnus von 2 Jahren aktualisiert. Die Bodenpixelgröße ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Digitales Orthophoto 40 cm Bodenauflösung - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v2/ogc_dop40.cgi?

Der Dienst übermittelt das Digitale Orthophoto 40 cm (DOP40). Digitale Orthophotos (DOP) sind entzerrte, maßstabsgetreue Luftbilder. Sie werden im Turnus von 2 Jahren aktualisiert. Die Bodenpixelgröße ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Digitales Orthophoto 80 cm Bodenauflösung - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v2/ogc_dop80_oa.cgi?

Digitale Orthophotos (DOP) sind vollständig entzerrte, maßstabsgetreue Luftbilder auf Grundlage der Bayernbefliegung. Die Bodenpixelgröße des DOP80 beträgt 80 cm ist somit für Darstellungsmaßstäbe von ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Digitales Orthophoto Colorinfrarot 20 cm Bodenauflösung - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v2/ogc_dop20_cir.cgi?

Der Dienst übermittelt die Daten des digitalen Colorinfrarot-Orthophoto (CIR-DOP20). Digitale Orthophotos sind entzerrte, maßstabsgetreue Luftbilder. CIR-DOP werden mit der Einführung der digitalen Au ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Digitale Topographische Karte 1:25 000 - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_dtk25.cgi?

Die Digitale Topographische Karte 1:25 000 (DTK25) ist eine detailgenaue, aktuelle topographische Karte im Maßstab 1:25 000. Inhalt der DTK25 sind alle Straßen, Wege, Bahnen, Gewässer, Vegetationsfläc ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Digitale Topographische Karte 1:50 000 - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_dtk50.cgi?

Die Digitale Topographische Karte 1:50 000 (DTK50) ist eine topographische Karte im Maßstab 1:50 000. Inhalt der DTK50 sind: Straßen, Wege, Bahnen, Gewässer, Vegetationsflächen, Grenzen, Einzelgebäude ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Digitale Topographische Karte 1:100 000 - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_dtk100.cgi?

Die Digitale Topographische Karte 1:100 000 (DTK100) ist eine topographische Karte im Maßstab 1:100 000. Inhalt der DTK100 sind: Straßen, Wege, Bahnen, Gewässer, Vegetationsflächen, Grenzen, Höhenlini ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Digitale Topographische Karte 1:500 000 - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_dtk500_oa.cgi?

Die Digitale Topographische Karte 1:500 000 (DTK500) ist eine Übersichtskarte von Bayern im Maßstab 1:500 000. Inhalt der DTK500 sind: Straßen, Bahnen, Gewässer, Waldflächen, Siedlungsflächen oder Ort ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Festpunkte (BVV) - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_fp.cgi?

Festpunkte (Lage- und Hoehenfestpunkte) sind über das Land verteilte dauerhaft ein- oder angebrachte (vermarkte) stabile Vermessungspunkte. Die Grundlagenvermessun schafft mit ihren Mess- und Berechnu ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Festpunktübersicht ohne Festpunktbeschreibung (BVV) - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_festpunkte_oa.cgi?

Die Lage- und Höhenfestpunkte der BVV sind über das Land verteilte dauerhaft angebrachte (vermarkte) stabile Vermessungspunkte. Der maximale aufrufbare Bildausschnitt beträgt 2000 x 2000 Pixel. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Freizeitwege - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_freizeitwege_oa.cgi?

Der WMS liefert alle vor Ort ausgeschilderten Freizeitwege in Bayern. Hierbei wird zwischen den Wegetypen Radweg, Wanderweg, örtlicher Wanderweg und Mountainbikeweg unterschieden. Überregionale Fernra ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Historisches DOP - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v2/ogc_dop_historisch.cgi?

Der Dienst liefert farbige Historische Digitale Orthophotos (DOP), die im Rahmen der Bayernbefliegung seit 2003 erstellt wurden. Jedes Befliegungsjahr wird hierbei als separater Layer bereitgestellt. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Höhenlinienkarte - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_dhk.cgi?

Der Dienst übermittelt die Daten der Digitalen Höhenlinienkarte in 3 verschieden Farbgebungen (schwarz, weiß und braun). Die Höhenlinien liegen flächendeckend in Bayern vor. Der Dienst ist optimiert f ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


INSPIRE-WMS BY Adressen Hauskoordinaten

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/alkis/ad/vs/wms?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Adressen die aus den Hauskoordinaten abgeleiteten Daten im INSPIRE-Datenmodell bereit. Derzeit steht der Darstellungsdienst nur als Beta-Version zur Verfügun ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


INSPIRE-WMS BY Boden ALKIS

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/alkis/so/vs/wms?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Boden aus ALKIS umgesetzte Daten bereit. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


INSPIRE-WMS BY Bodenbedeckungsvektor ALKIS

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/alkis/lcv/vs/wms?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Bodenbedeckung (Bodenbedeckungsvektor) aus ALKIS umgesetzte Daten bereit. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


INSPIRE-WMS BY Existierende Bodennutzung ALKIS

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/alkis/elu/vs/wms?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Bodennutzung (Existierende Bodennutzung) aus ALKIS umgesetzte Daten bereit. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


INSPIRE-WMS BY Flurstücke/Grundstücke ALKIS

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/alkis/cp/vs/wms?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Flurstücke/Grundstücke die aus ALKIS abgeleiteten Daten im INSPIRE-Datenmodell bereit. Derzeit steht der Darstellungsdienst nur als Beta-Version zur Verfügun ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


INSPIRE-WMS BY Gebäude - 2D ALKIS

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/alkis/bu-core2d/vs/wms?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Gebäude (Gebäude - 2D) aus ALKIS umgesetzte Daten bereit. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


INSPIRE-WMS BY Geografische Bezeichnungen ALKIS

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/alkis/gn/vs/wms?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Geographische Bezeichnungen die aus ALKIS abgeleiteten Daten im INSPIRE-Datenmodell bereit. Derzeit steht der Darstellungsdienst nur als Beta-Version zur Ver ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


INSPIRE-WMS BY Geografische Bezeichnungen ATKIS Basis-DLM

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/atkis-bdlm/gn/vs/wms?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Geographische Bezeichnungen die aus ATKIS Basis-DLM abgeleiteten Daten im INSPIRE-Datenmodell bereit. Derzeit steht der Darstellungsdienst nur als Beta-Versi ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


INSPIRE-WMS BY Höhenlage - Gitter-Coverage DGM1

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_inspire_el_dgm.cgi?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Höhe (Höhenlage-Gitter-Coverage) aus dem DGM1 umgesetzte Daten bereit. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


INSPIRE-WMS BY Hydro-Netzwerk ATKIS Basis-DLM

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/atkis-bdlm/hy-n/vs/wms?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Hydro-Netzwerk die aus ATKIS Basis-DLM abgeleiteten Daten im INSPIRE-Datenmodell bereit. Derzeit steht der Darstellungsdienst nur als Beta-Version zur Verfüg ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


INSPIRE-WMS BY Hydro-Physische Gewässer ALKIS

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/alkis/hy-p/vs/wms?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Hydro-Physische Gewässer die aus ALKIS abgeleiteten Daten im INSPIRE-Datenmodell bereit. Derzeit steht der Darstellungsdienst nur als Beta-Version zur Verfüg ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


INSPIRE-WMS BY Hydro-Physische Gewässer ATKIS Basis-DLM

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/atkis-bdlm/hy-p/vs/wms?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Hydro-Physische Gewässer die aus ATKIS Basis-DLM abgeleiteten Daten im INSPIRE-Datenmodell bereit. Derzeit steht der Darstellungsdienst nur als Beta-Version ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


INSPIRE-WMS BY Orthofotografie DOP20

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_inspire_oi_dop.cgi?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Orthofotografie aus dem DOP20 umgesetzte Daten bereit. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


INSPIRE-WMS BY Verkehrsnetze ALKIS

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/alkis/tn/vs/wms?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verkehrsnetze die aus ALKIS abgeleiteten Daten im INSPIRE-Datenmodell bereit. Derzeit steht der Darstellungsdienst nur als Beta-Version zur Verfügung. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


INSPIRE-WMS BY Verkehrsnetze ATKIS Basis-DLM

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/atkis-bdlm/tn/vs/wms?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verkehrsnetze die aus ATKIS Basis-DLM abgeleiteten Daten im INSPIRE-Datenmodell bereit. Derzeit steht der Darstellungsdienst nur als Beta-Version zur Verfügu ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


INSPIRE-WMS BY Verwaltungseinheiten ALKIS

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/alkis/au/vs/wms?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verwaltungseinheiten die aus ALKIS abgeleiteten Daten im INSPIRE-Datenmodell bereit. Derzeit steht der Darstellungsdienst nur als Beta-Version zur Verfügung. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


INSPIRE-WMS BY Verwaltungseinheiten ATKIS Basis-DLM

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/atkis-bdlm/au/vs/wms?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verwaltungseinheiten die aus ATKIS Basis-DLM abgeleiteten Daten im INSPIRE-Datenmodell bereit. Derzeit steht der Darstellungsdienst nur als Beta-Version zur ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Schummerung-plus - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_schummerung_plus.cgi?

Der Dienst liefert eine flächendeckende Schummerung, die auf Basis eines 3-dimensionalen digitalen Geländemodells erstellt wurde, wobei als Datengrundlage das DGM mit der maximal verfügbaren Gitterwei ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Schummerung - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_schummerung.cgi?

Der Dienst liefert eine flächendeckende Schummerung, die auf Basis eines 3-dimensionalen digitalen Geländemodells erstellt wurde, wobei als Datengrundlage das DGM mit der maximal verfügbaren Gitterwei ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Tatsächliche Nutzung - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_alkis_tn.cgi?

Flächendeckende und überschneidungsfreie Beschreibung der Erdoberfläche bzgl. der tatsächlichen Nutzung gemäß ALKIS-Objektartenkatalog. Der Dienst ist für den Maßstabsbereich 1:1.000 bis 1:5.000 optim ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


VBORIS Bayern (expert)

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_bodenrichtwerte_exp.cgi?

Dieser Dienst gibt Auskunft über Bodenrichtwerte der Gutachterausschüsse der Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern. Es werden nur die Bodenrichtwerte zum aktuellen oder vorangegangenen Stichtag ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Vorläufige Besitzeinweisung LE - Web Map Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wms/v1/ogc_ale_dfk.cgi?

Die Daten stellen die geplanten Grenzen im Stand der vorläufigen Besitzeinweisung von laufenden Flurneuordnungsverfahren bei der Verwaltung für Ländliche Entwicklung dar. Diese entsprechen dem jeweili ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Downloaddienst(e)

ALKIS®-Flurstückskoordinaten - Web Feature Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wfs/v1/ogc_alkis_flstkoor.cgi?

Der vorliegende Web Feature Service ermöglicht das gezielte Herunterladen von in ALKIS® geführten Flurstückspunkten auf Basis einer Suchanfrage (Direktzugriffs-Downloaddienst). Der Dienst stellt aussc ...

» Detailinformationen


ALKIS®-vereinfacht ohne Eigentümer - Web Feature Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wfs/v1/ogc_alkis_ave.cgi?

Das Liegenschaftskataster wird in elektronischer Form im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) geführt. Der vorliegende Web Feature Service ermöglicht das gezielte Herunterladen vo ...

» Detailinformationen


ATKIS® Basis-DLM AAA-Modell-basiert - Web Feature Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wfs/v1/ogc_atkis_basisdlm.cgi?

Dieser Web Feature Service transportiert Daten des ATKIS Basis-DLM des Landes Bayern in der Schemavariante AAA-Modell-basiert entsprechend den AdV-Produktblättern (www.adv-online.de). Diese Daten ents ...

» Detailinformationen


Hauskoordinaten - Web Feature Service

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/wfs/v1/ogc_hauskoordinaten.cgi?

Der WFS auf die Hauskoordinaten übermittelt die Komplettdatensätze der rund 3,6 Mio. georeferenzierten Gebäudeadressen in Bayern. Das durch den Dienst übermittelte Datenmodell orientiert sich an der d ...

» Detailinformationen


INSPIRE-WCS BY Höhenlage - Gitter-Coverage DGM25

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/dgm/el/dls/wcs?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Höhe (Höhenlage-Gitter-Coverage) aus dem DGM25 umgesetzte Daten bereit. ...

» Detailinformationen


INSPIRE-WCS BY Orthofotografie DOP20

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/dop/oi/dls/wcs?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Orthofotografie aus dem DOP20 umgesetzte Daten bereit. ...

» Detailinformationen


INSPIRE-WFS BY Adressen Hauskoordinaten

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/alkis/ad/dls/wfs?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Adressen die aus den Hauskoordinaten abgeleiteten Daten im INSPIRE-Datenmodell bereit. Derzeit steht der Downloaddienst nur als Beta-Version zur Verfügung. ...

» Detailinformationen


INSPIRE-WFS BY Boden ALKIS

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/alkis/so/dls/wfs?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Boden aus ALKIS umgesetzte Daten bereit. ...

» Detailinformationen


INSPIRE-WFS BY Bodenbedeckungsvektor ALKIS

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/alkis/lcv/dls/wfs?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Bodenbedeckung (Bodenbedeckungsvektor) aus ALKIS umgesetzte Daten bereit. ...

» Detailinformationen


INSPIRE-WFS BY Existierende Bodennutzung ALKIS

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/alkis/elu/dls/wfs?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Bodennutzung (Existierende Bodennutzung) aus ALKIS umgesetzte Daten bereit. ...

» Detailinformationen


INSPIRE-WFS BY Flurstücke/Grundstücke ALKIS

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/alkis/cp/dls/wfs?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Flurstücke/Grundstücke die aus ALKIS abgeleiteten Daten im INSPIRE-Datenmodell bereit. Derzeit steht der Downloaddienst nur als Beta-Version zur Verfügung. ...

» Detailinformationen


INSPIRE-WFS BY Gebäude - 2D ALKIS

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/alkis/bu-core2d/dls/wfs?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Gebäude (Gebäude - 2D) aus ALKIS umgesetzte Daten bereit. ...

» Detailinformationen


INSPIRE-WFS BY Geografische Bezeichnungen ALKIS

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/alkis/gn/dls/wfs?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Geographische Bezeichnungen die aus ALKIS abgeleiteten Daten im INSPIRE-Datenmodell bereit. Derzeit steht der Downloaddienst nur als Beta-Version zur Verfügu ...

» Detailinformationen


INSPIRE-WFS BY Geografische Bezeichnungen ATKIS Basis-DLM

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/atkis-bdlm/gn/dls/wfs?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Geographische Bezeichnungen die aus ATKIS Basis-DLM abgeleiteten Daten im INSPIRE-Datenmodell bereit. Derzeit steht der Downloaddienst nur als Beta-Version z ...

» Detailinformationen


INSPIRE-WFS BY Hydro-Netzwerk ATKIS Basis-DLM

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/atkis-bdlm/hy-n/dls/wfs?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Hydro-Netzwerke die aus ATKIS Basis-DLM abgeleiteten Daten im INSPIRE-Datenmodell bereit. Derzeit steht der Downloaddienst nur als Beta-Version zur Verfügung ...

» Detailinformationen


INSPIRE-WFS BY Hydro-Physische Gewässer ALKIS

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/alkis/hy-p/dls/wfs?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Hydro-Physische Gewässer die aus ALKIS abgeleiteten Daten im INSPIRE-Datenmodell bereit. Derzeit steht der Downloaddienst nur als Beta-Version zur Verfügung. ...

» Detailinformationen


INSPIRE-WFS BY Hydro-Physische Gewässer ATKIS Basis-DLM

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/atkis-bdlm/hy-p/dls/wfs?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Hydro-Physische Gewässer die aus ATKIS Basis-DLM abgeleiteten Daten im INSPIRE-Datenmodell bereit. Derzeit steht der Downloaddienst nur als Beta-Version zur ...

» Detailinformationen


INSPIRE-WFS BY Verkehrsnetze ALKIS

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/alkis/tn/dls/wfs?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verkehrsnetze die aus ALKIS abgeleiteten Daten im INSPIRE-Datenmodell bereit. Derzeit steht der Downloaddienst nur als Beta-Version zur Verfügung. ...

» Detailinformationen


INSPIRE-WFS BY Verkehrsnetze ATKIS Basis-DLM

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/atkis-bdlm/tn/dls/wfs?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verkehrsnetze die aus ATKIS Basis-DLM abgeleiteten Daten im INSPIRE-Datenmodell bereit. Derzeit steht der Downloaddienst nur als Beta-Version zur Verfügung. ...

» Detailinformationen


INSPIRE-WFS BY Verwaltungseinheiten ALKIS

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/alkis/au/dls/wfs?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verwaltungseinheiten die aus ALKIS abgeleiteten Daten im INSPIRE-Datenmodell bereit. Derzeit steht der Downloaddienst nur als Beta-Version zur Verfügung. ...

» Detailinformationen


INSPIRE-WFS BY Verwaltungseinheiten ATKIS Basis-DLM

URL des Dienstes:
https://geoservices.bayern.de/inspire-ows/v1/atkis-bdlm/au/dls/wfs?

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verwaltungseinheiten die aus dem ATKIS Basis-DLM abgeleiteten Daten im INSPIRE-Datenmodell bereit. Derzeit steht der Downloaddienst nur als Beta-Version zur ...

» Detailinformationen


Pre-defined Atom 3D Gebäudemodell LoD2

URL des Dienstes:
https://geodaten.bayern.de/opengeodata/OpenDataDetail.html?pn=lod2

Das dreidimensionale Gebäudemodell im Level of Detail 2 (LoD2) ist ein einfaches Blockmodell, sog. Klötzchenmodell, und beinhaltet 15 Attribute entsprechend den Vorgaben der Arbeitsgemeinschaft der Ve ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom BayernLabs

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/70edb918-9b6c-498c-a9b6-5849f2f56523

Die BayernLabs bündeln digitale Innovation, IT-Wissensbörse und moderne Verwaltung an einem Ort. In den BayernLabs werden digitale Trends und Themen präsentiert. Hier können Schüler die digitale Welt ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Bayernnetz für Radler

URL des Dienstes:
https://geodaten.bayern.de/odd/m/2/freizeitwege/bayernnetzradler/shape/bayernnetzradler_shape.zip

Nutzen Sie die 125 Fernradwanderwege des Bayernnetzes für Radler für Ihren nächsten Ausflug mit dem Rad. Das 9000 km lange Wegenetz können Sie in zwei Dateiformaten herunterladen: wegebezogene GPX-Tra ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Blattschnitt ATK25 (Freizeit im Detail)

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/8e965733-3f36-49ea-82a2-6fe540b74446

Hier finden Sie eine Übersicht der Amtlichen Topographischen Karten 1:25 000 (ATK25). Die ATK25 stellt mit dem Maßstab 1: 25 000 die ideale Grundlage für eine detaillierte Orientierung dar. Die Karte ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Blattschnitt ATK100 (Freizeit im Überblick)

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/57861654-cc86-44eb-8211-25d2044c77c3

Hier finden Sie eine Übersicht der Amtlichen Topographischen Karten 1:100 000 (ATK100, Freizeit im Überblick). Die ATK100 bietet dem Kartennutzer einen ausgezeichneten Überblick über einen größeren Be ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Blattschnitt Positionsblätter 1:25 000

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/01fb32a8-19de-4d3c-8373-2ab468fc643b

Hier finden Sie eine bayernweite Blattübersicht aller Positionsblätter im Maßstab 1:25 000. Die ersten handgezeichneten Positionsblätter 1:25 000 (auch Urpositionsblätter genannt) entstanden in den Ja ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Blattschnitt TK25

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/259698f5-a5eb-4f19-9cda-09324fbd8620

Hier erhalten Sie eine Übersicht über den Blattschnitt der TK25/DTK25. Als zusätzliche Informationen werden der Blattnamen und die Blattnummer mitgeliefert. ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Blattschnitt TK50

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/803da236-15f1-4c97-91e0-73248154d381

Hier erhalten Sie eine Übersicht über den Blattschnitt der TK50/DTK50. Als zusätzliche Informationen werden der Blattnamen und die Blattnummer mitgeliefert. ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Blattschnitt UK50 (Freizeit kompakt)

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/af203b33-af73-478f-92a7-cde248952052

Hier finden Sie eine Übersicht der Umgebungskarten 1:50 000 (UK50, Freizeit kompakt). Die UK50-Kartenserie ist mit dem Maßstab 1: 50 000 der kompakte Begleiter für Radtouren und Ausflüge. Die Serie wu ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Die Route 2009

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/19c96d60-d237-4ffa-8322-bd0e4cffce05

BR-Radltour 2009 (01.08. bis 08.08.) Die rund 680 Kilometer lange Strecke führte über folgende Etappenorte (und Mittagsstationen): Donauwörth – (Wassertrüdingen) – Ansbach – (Rothenburg ob der Taube ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Die Route 2010

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/598311c0-4992-42c9-823d-165dd8ef14ef

BR-Radltour 2010 (01.08. bis 07.08.) Die rund 600 Kilometer lange Strecke führte über folgende Etappenorte (und Mittagsstationen): Rosenheim – (Trostberg) – Mühldorf am Inn – (Vilsbiburg) – Landshut ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Die Route 2011

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/b2c9f2ab-6709-41c2-81f6-c69bf99665e7

BR-Radltour 2011 (31.07. bis 05.08.) Die rund 450 Kilometer lange Strecke führte über folgende Etappenorte (und Mittagsstationen): Neu-Ulm – (Burgau) – Dillingen – (Oettingen) – Dinkelsbühl – (Leuter ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Die Route 2012

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/800af75e-a8b5-4678-b135-333ab42eeb64

BR-Radltour 2012 (05.08. bis 10.08.) Die rund 540 Kilometer lange Strecke führte über folgende Etappenorte (und Mittagsstationen): Bad Reichenhall – (Waging am See) – Trostberg – (Simbach am Inn) – P ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Die Route 2013

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/a236c27e-1dcf-4faa-bef2-68361240ca1b

BR-Radltour 2013 (03.08. bis 09.08.) Die rund 570 Kilometer lange Strecke führte über folgende Etappenorte (und Mittagsstationen): Erding – (Markt Indersdorf) – Schrobenhausen – (Münchsmünster) – Kel ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Die Route 2014

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/40780427-5c36-4015-87f3-17149e4757ce

BR-Radltour 2014 (02.08. bis 08.08.) Die rund 620 Kilometer lange Strecke führte über folgende Etappenorte (und Mittagsstationen): Kufstein – (Bad Aibling) – Holzkirchen – (München) – Maisach – (Schw ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Die Route 2015

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/e56e2ed0-0281-4d28-8af8-8a28bebc34cf

BR-Radltour 2015 (03.08. bis 08.08.) Die rund 480 Kilometer lange Strecke führte über folgende Etappenorte (und Mittagsstationen): Weilheim – (Jesenwang) – Friedberg – (Donauwörth) – Wemding – (Spalt ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Die Route 2016

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/d7dae814-df48-40cc-8e4d-baee390b6a85

BR-Radltour 2016 (31.07. bis 05.08.) Die rund 430 Kilometer lange Strecke führte über folgende Etappenorte (und Mittagsstationen): Marktredwitz – (Erbendorf) – Neustadt an der Waldnaab – (Wölsendorf) ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Die Route 2017

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/96982aca-60af-4ced-aa09-2ddb3cc492f8

BR-Radltour 2017 (30.07. bis 04.08.) Die rund 460 Kilometer lange Strecke führte über folgende Etappenorte (und Mittagsstationen): Gunzenhausen – (Ellingen) – Gunzenhausen – (Wilburgstetten) – Nördli ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Die Route 2018

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/3aaeb061-4f8d-46b4-9a64-6f53196b8f07

BR-Radltour 2018 (29.07. bis 03.08.) Die rund 500 Kilometer lange Strecke führte über folgende Etappenorte (und Mittagsstationen): Mühldorf am Inn – (Dingolfing) – Landshut – (Rohr in Niederbayern) – ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Die Route 2019

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/6c550b01-0ce9-40cc-84ad-a78c403addea

BR-Radltour 2019 (28.07. bis 03.08.) Die rund 570 Kilometer lange Strecke führte über folgende Etappenorte (und Mittagsstationen): Bad Staffelstein – (Seßlach) – Bad Staffelstein – (Weismain) – Hollf ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Die Route 2022

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/a8b249f9-cb26-434b-8690-ee744e30e819

Die diesjährige BR-Radltour führt, mit insgesamt zirka 500 Kilometer langer Strecke durch fünf bayerische Regierungsbezirke: Oberpfalz, Niederbayern, Oberbayern, Schwaben und Mittelfranken. Nach dem A ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Digitale Ortskarte Bayern

URL des Dienstes:
https://geodaten.bayern.de/opengeodata/OpenDataDetail.html?pn=dok

Die Digitale Ortskarte Bayern (DOK) ist eine detailgenaue, aktuelle topographische Karte im Rasterdatenformat im Maßstab 1:10 000. Inhalt der DOK sind alle Straßen, Wege, Bahnen, Gewässer, Vegetations ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Digitale Topographische Karte 1:500 000

URL des Dienstes:
https://geodaten.bayern.de/odd/m/3/daten/dtk500/tif/dtk500_tif.zip

Die Digitale Topographische Karte 1:500 000 (DTK500) ist eine Übersichtskarte von Bayern im Rasterdatenformat im Maßstab 1:500 000. Inhalt der DTK500 sind (wegen des sehr kleinen Maßstabes sehr stark ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Eislaufsport

URL des Dienstes:
https://geodaten.bayern.de/opengeodata/OpenDataDetail.html?pn=bvv_freizeit

Hier finden Sie eine Auswahl an Eislaufmöglichkeiten in Bayern. Sollten Sie eine bestimmte Eislaufmöglichkeit vermissen, senden Sie bitte eine E-Mail an: service@geodaten.bayern.de oder wenden Sie sic ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Etappe 1 - Rundkurs

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/a3cf4f14-ba35-4a5f-aef1-6f1f3bc4abee

Etappe 1 der diesjährigen BR-Radltour führt am 31.07.2022 über 81 km von Cham nach Cham. Hinweis: Streckenänderungen vorbehalten! ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Etappe 2

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/2786b209-48a6-49d5-8544-51cccc63aad8

Etappe 2 der diesjährigen BR-Radltour führt am 1.08.2022 über 80 km von Cham nach Landau a.d. Isar. Hinweis: Streckenänderungen vorbehalten! ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Etappe 3

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/dae3f3a8-2db2-4e65-af93-42ef9c7e590d

Etappe 3 der diesjährigen BR-Radltour führt am 2.08.2022 über 90 km von Landau a.d. Isar nach Freising. Hinweis: Streckenänderungen vorbehalten! ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Etappe 4

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/4c2d62b7-4aaa-4fce-b8a7-0d0273b2c227

Etappe 4 der diesjährigen BR-Radltour führt am 3.08.2022 über 82 km von Freising nach Aichach. Hinweis: Streckenänderungen vorbehalten! ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Etappe 5

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/7ce8bd2f-097b-4d7b-9a2c-4ebef7a709c2

Etappe 5 der diesjährigen BR-Radltour führt am 4.08.2022 über 94 km von Aichach nach Dietfurt a. d. Altmühl. Hinweis: Streckenänderungen vorbehalten! ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Etappe 6

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/cdbcce0d-615a-4624-9261-7cde1d411afd

Etappe 6 der diesjährigen BR-Radltour führt am 5.08.2022 über 82 km von Dietfurt a. d. Altmühl nach Gunzenhausen. Hinweis: Streckenänderungen vorbehalten! ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Extrempunkte

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/6e0c0b99-249f-4ae0-9864-291c0af900a2

Wo liegt der westlichste oder der höchste Punkt Bayerns? Dieser Layer bietet eine Sammlung von Extrempunkten in Bayern in Bezug auf deren Lage, Tiefe oder Höhe. ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Fernradwege

URL des Dienstes:
https://geodaten.bayern.de/odd/m/2/freizeitwege/radwege/shape/radwege_shape.zip

Die Fernradwege sind alle in Bayern ausgeschilderte überregionale Radwege, die einen Eigennamen besitzen. Es kann zwischen zwei Dateiformaten gewählt werden: wegebezogene GPX-Tracks, die weniger als 1 ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Fernwanderwege

URL des Dienstes:
https://geodaten.bayern.de/odd/m/2/freizeitwege/wanderwege/shape/wanderwege_shape.zip

Die Fernwanderwege sind alle in Bayern ausgeschilderte überregionale Wanderwege, die einen Eigennamen besitzen. Es kann zwischen zwei Dateiformaten gewählt werden: wegebezogene GPX-Tracks, die weniger ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Freilichtmuseen

URL des Dienstes:
https://geodaten.bayern.de/opengeodata/OpenDataDetail.html?pn=bvv_freizeit

Hier finden Sie eine Auswahl an Freilichtmuseen in Bayern.Die Daten werden durch die Bayerische Vermessungsverwaltung (BVV) bereitgestellt. Bei Fragen wenden Sie sich an den Kundenservice: service@geo ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Frei- und Strandbäder

URL des Dienstes:
https://geodaten.bayern.de/opengeodata/OpenDataDetail.html?pn=bvv_freizeit

Hier finden Sie eine Auswahl an Frei-, Strand- und Flußbädern in Bayern. Sollten Sie ein bestimmtes Schwimmbad vermissen, senden Sie bitte eine E-Mail an: service@geodaten.bayern.de oder wenden Sie si ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Freizeitparks

URL des Dienstes:
https://geodaten.bayern.de/opengeodata/OpenDataDetail.html?pn=bvv_freizeit

Hier finden Sie eine Auswahl an Freizeitparks in Bayern. Die Daten werden durch die Bayerische Vermessungsverwaltung (BVV) bereitgestellt. Bei Fragen wenden Sie sich an den Kundenservice: service@geod ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Geodätische Referenzpunkte

URL des Dienstes:
https://geodaten.bayern.de/opengeodata/OpenDataDetail.html?pn=bvv_referenzpunkte

Die Bayerische Vermessungsverwaltung bietet zur Überprüfung von GPS- bzw. GNSS-Empfänger geodätische Referenzpunkte an. Hier finden Sie eine Übersicht der bis jetzt erstellten Punkte. Weitere Informat ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Hallenbäder

URL des Dienstes:
https://geodaten.bayern.de/opengeodata/OpenDataDetail.html?pn=bvv_freizeit

Hier finden Sie eine Auswahl der Hallenbäder in Bayern. Sollten Sie einen bestimmtes Bad vermissen, senden Sie bitte eine E-Mail an: service@geodaten.bayern.de oder wenden Sie sich an unseren Kundense ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Hausumringe

URL des Dienstes:
https://geodaten.bayern.de/opengeodata/OpenDataDetail.html?pn=hausumringe

Hausumringe sind georeferenzierte Umringpolygone von Gebäuden, die aus der ALKIS®-Flurkarte abgeleitet werden. Sie bilden damit die grafische/geometrische Ergänzung zu den Hauskoordinaten. Sachattribu ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Historische Topographische Karten 1:25 000

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/916738b0-a3e6-48d0-a093-361c1b9cb497

Hier finden Sie eine bayernweite Blattübersicht aller Topographischen Karten im Maßstab 1:25 000 mit den jeweiligen digitalisierten Kartenblättern ab dem Jahr 1919 bis 2008. Die historischen Topograph ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Hochseilgärten

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/590c5697-dfd9-4bf0-913f-19c162ce265a

Hier findet Sie eine Auswahl an Hochseilgärten in Bayern. Die Daten werden durch die Bayerische Vermessungsverwaltung (BVV) bereitgestellt. Bei Fragen wenden Sie sich an den Kundenservice: service@ge ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Hütten und Jugendherbergen

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/914c9263-5312-453e-b3eb-5104db1bf788

Hier finden Sie eine Auswahl an Hütten/DAV-Hütten und Jugendherbergen zum Übernachten und Gasthäusern/Wirtshäusern zum Einkehren in Bayern. Die Daten werden durch die Bayerische Vermessungsverwaltung ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Mittelpunkte

URL des Dienstes:
https://geodaten.bayern.de/opengeodata/OpenDataDetail.html?pn=bvv_mittelpunkte

Die Bayerische Vermessungsverwaltung hat von Bayern, allen Landkreisen sowie Regierungsbezirken die Mittelpunkte nach der Schwerpunktmethode bestimmt. Der EU-Mittelpunkt wird vom französischen Institu ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Mountainbikewege

URL des Dienstes:
https://geodaten.bayern.de/odd/m/2/freizeitwege/radwege/shape/radwege_shape.zip

Das Mountainbikewegenetz beinhaltet alle ausgeschilderten Mountainbikestrecken. Die Mountainbikewege können im shape-Format heruntergeladen werden. Das Shape-Format gibt es zum einen ohne Knotenverbin ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Örtliche Wanderwege

URL des Dienstes:
https://geodaten.bayern.de/odd/m/2/freizeitwege/wanderwege/shape/wanderwege_shape.zip

Das örtliche Wanderwegenetz beinhaltet alle kleinräumigen regionale Wanderwege. Sie besitzen meist keinen Eigennamen und enthalten i. d. R. auch Themenwanderwege oder Lehrpfade. Die örtlichen Wanderwe ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Radwege

URL des Dienstes:
https://geodaten.bayern.de/odd/m/2/freizeitwege/radwege/shape/radwege_shape.zip

Das Radwegenetz beinhaltet alle Radwege, die keinen Eigennamen besitzen und somit nicht zum Fernradwegenetz gehören. Die Radwege können im shape-Format heruntergeladen werden. Das Shape-Format gibt es ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Rodelbahnen

URL des Dienstes:
https://geodaten.bayern.de/opengeodata/OpenDataDetail.html?pn=bvv_freizeit

Hier finden Sie eine Auswahl an Rodelbahnen in Bayern. Sollten Sie eine bestimmte Rodelbahn vermissen, senden Sie bitte eine E-Mail an: service@geodaten.bayern.de oder wenden Sie sich an unseren Kunde ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Safari-Wildpark

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/2c8c5051-550f-4819-9c4a-e753f7c8258f

Hier finden Sie eine Auswahl an Safari- / Wildparks in Bayern. Die Daten werden durch die Bayerische Vermessungsverwaltung (BVV) bereitgestellt. Bei Fragen wenden Sie sich an den Kundenservice: servic ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Schlösser 3D

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/c9a3cb66-17fc-4865-a745-f541eddb191f

Das Projekt „Bayern 3D – Heimat digital“ verfolgte das Ziel, bayerische Kulturgüter digital erlebbar zu machen: es wurden von acht Objekten der Bayerischen Schlösserverwaltung digitale 3D-Modelle erst ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Schlösser, Burgen und Ruinen

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/b1c27b44-f60d-497f-a8cf-b555033db245

Hier finden Sie eine Auswahl an bayerischen Schlössern, Burgen und Ruinen, bereitgestellt durch die Bayerische Schlösser- und Seenverwaltung (Link: http://www.schloesser.bayern.de) und die Bayerische ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Sommerrodelbahnen

URL des Dienstes:
https://geodaten.bayern.de/opengeodata/OpenDataDetail.html?pn=bvv_freizeit

Hier finden Sie eine Auswahl an Sommerrodelbahnen in Bayern. Die Daten werden durch die Bayerische Vermessungsverwaltung (BVV) bereitgestellt. Bei Fragen wenden Sie sich an den Kundenservice: service@ ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Stand Luftbildbefliegung 2018 - DOP

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/b9726c05-ab4e-4518-844a-668c33e38c64

Hier finden Sie eine Übersicht der Luftbildbefliegungen von 2018. In einem Turnus von 2 Jahren wird abwechselnd Bayern-Nord/Bayern-Süd, abgegrenzt nach Planungsregionen, beflogen. Aus den daraus gewon ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Stand Luftbildbefliegung 2019 - DOP

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/d107f9cf-2549-41b1-a10a-c22cf4611b62

Hier finden Sie eine Übersicht der Luftbildbefliegungen von 2019. In einem Turnus von 2 Jahren wird jeweils die hälfte von Bayern, abgegrenzt nach Planungsregionen, beflogen (ab 2017 2-jähriger Turnus ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Stand Luftbildbefliegung 2020 - DOP

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/6ca17785-54af-4fd7-b4e0-8d5e5c2c5b43

Hier finden Sie eine Übersicht der Luftbildbefliegungen von 2020. In einem Turnus von 2 Jahren wird jeweils die hälfte von Bayern, abgegrenzt nach Planungsregionen, beflogen (ab 2017 2-jähriger Turnus ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Stand Luftbildbefliegung 2021- DOP

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/985a92cb-71d0-4460-b0b4-ae78079824ae

Hier finden Sie eine Übersicht der Luftbildbefliegungen von 2021. In einem Turnus von 2 Jahren wird jeweils die hälfte von Bayern, abgegrenzt nach Planungsregionen, beflogen (ab 2017 2-jähriger Turnus ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Stand Luftbildbefliegung 2023 - DOP

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/13ccbc66-a67e-437e-aadd-d419446de014

Hier finden Sie eine Übersicht der Luftbildbefliegungen von 2023. In einem Turnus von 2 Jahren wird jeweils die Hälfte von Bayern, abgegrenzt nach Planungsregionen, beflogen (ab 2017 zweijähriger Turn ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Stand Luftbildbefliegung 2022 - DOP

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/1af983e0-aae2-43e2-980c-2b6261f7ae7f

Hier finden Sie eine Übersicht der Luftbildbefliegungen von 2022. In einem Turnus von 2 Jahren wird jeweils die hälfte von Bayern, abgegrenzt nach Planungsregionen, beflogen (ab 2017 2-jähriger Turnus ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Thermen und Erlebnisbäder

URL des Dienstes:
https://geodaten.bayern.de/opengeodata/OpenDataDetail.html?pn=bvv_freizeit

Hier finden Sie eine Auswahl an Thermen und Erlebnisbäder in Bayern. Sollten Sie einen bestimmtes Bad vermissen, senden Sie bitte eine E-Mail an: service@geodaten.bayern.de oder wenden Sie sich an uns ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Übersicht Laserscanningbefliegung - DGM

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/038dad01-86bd-4c85-aa9e-999b63fc23e9

Hier erhalten Sie eine Übersicht, über die einzelnen Laserscanningbefliegungen aus denen das Digitale Geländemodell (DGM) abgeleitet wird. Das DGM beschreibt die Grenzfläche zwischen der Erdoberfläche ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Verwaltungsgebiete

URL des Dienstes:
https://www.ldbv.bayern.de/produkte/opendata/opendata_weitere.html

Verwaltungsgebiete sind flächenhafte Darstellungen von Verwaltungseinheiten (Gebietskörperschaften). Sie sind ein Bestandteil des ATKIS-Objektartenkatalogs (Administrative Gebietseinheiten) und somit ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Vogelpark

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/96f603a0-2d06-4396-80d2-7effe873f9db

Hier finden Sie eine Auswahl an Vogelparks in Bayern. Die Daten werden durch die Bayerische Vermessungsverwaltung (BVV) bereitgestellt. Bei Fragen wenden Sie sich an den Kundenservice: service@geodate ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Wanderwege

URL des Dienstes:
https://geodaten.bayern.de/odd/m/2/freizeitwege/wanderwege/shape/wanderwege_shape.zip

Das Wanderwegenetz beinhaltet alle Wanderwege, die keinen Eigennamen besitzen und somit nicht zum Fernwanderwegenetz gehören. Die Wanderwege können im shape-Format heruntergeladen werden. Das Shape-Fo ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Wildfütterung

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/d641233f-68c6-486c-8405-4a3bc63b6443

Hier finden Sie Orte an denen im Winter regelmäßig Wildtiere in Bayern gefüttert werden. Bitte erkundigen Sie sich zu welchen Tagen und Uhrzeiten die Wildfütterungen stattfinden. Sollten Sie einen bes ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Wildgehege

URL des Dienstes:
https://geoportal.bayern.de/gdiadmin/ausgabe/ATOM_SERVICE/b42fbafc-e08b-4de3-81ee-f194c166c1ba

Hier finden Sie eine Auswahl an Wildgehegen in Bayern. Die Daten werden durch die Bayerische Vermessungsverwaltung (BVV) bereitgestellt. Bei Fragen wenden Sie sich an den Kundenservice: service@geodat ...

» Download
» Detailinformationen


Pre-defined Atom Zoo

URL des Dienstes:
https://geodaten.bayern.de/opengeodata/OpenDataDetail.html?pn=bvv_freizeit

Hier finden Sie eine Auswahl an Tiergärten, Zoos in Bayern. Die Daten werden durch die Bayerische Vermessungsverwaltung (BVV) bereitgestellt. Bei Fragen wenden Sie sich an den Kundenservice: service@ ...

» Download
» Detailinformationen


Nach oben

Landeshauptstadt München

Darstellungsdienst(e)

Rechtsverbindliche Bebauungsplaene der Landeshauptstadt Muenchen

URL des Dienstes:
http://maps.muenchen.de/wms/plan/bebauungsplan_umgriff?

Rechtsverbindliche Bebauungsplaene der Landeshauptstadt Muenchen ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Landratsamt Amberg-Sulzbach

Darstellungsdienst(e)

Bauleitplanung Landkreis Amberg-Sulzbach

URL des Dienstes:
https://gis.amberg-sulzbach.de/geoserver/geltungsbereiche/wms?

Bebauungspläne im Landkreis Amberg-Sulzbach ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Landratsamt Augsburg

Darstellungsdienst(e)

Bauleitpläne des Landkreises Augsburg

URL des Dienstes:
https://okgis.osrz-akdb.de/aug/services/BPlan

Auskunft über die Bauleitpläne des Landkreises Augsburg ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Landratsamt Cham

Darstellungsdienst(e)

Bauleitpläne Landkreis Cham (Umringe)

URL des Dienstes:
https://gis.landkreis-cham.de/arcgis/services/www/bauleitplanung/MapServer/WmsServer?

Aktueller Stand aller rechtskräftigen Bauleitpläne (Flächennutzungspläne und Bebauungspläne) des Landkreises Cham mit Geltungsbereichen und verknüpften PDF-Planunterlagen. Der abrufbare Kartenausschni ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Rad-Routen im Naturpark Oberer Bayerischer Wald

URL des Dienstes:
https://gis.landkreis-cham.de/arcgis/services/www/radrouten/MapServer/WMSServer?

Rad-Routen für das Gebiet des Naturparks Oberer Bayerischer Wald. Der abrufbare Kartenausschnitt pro WMS-Request ist auf eine Ausdehnung von maximal 4.096x4.096 Pixel begrenzt. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Wander-Routen im Naturpark Oberer Bayerischer Wald

URL des Dienstes:
https://gis.landkreis-cham.de/arcgis/services/www/wanderrouten/MapServer/WmsServer?

Wander-Routen für das Gebiet des Naturparks Oberer Bayerischer Wald. Der abrufbare Kartenausschnitt pro WMS-Request ist auf eine Ausdehnung von maximal 4.096x4.096 Pixel begrenzt. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Winter-Routen im Naturpark Oberer Bayerischer Wald

URL des Dienstes:
https://gis.landkreis-cham.de/arcgis/services/www/winterrouten/MapServer/WmsServer?

Winter-Routen für das Gebiet des Naturparks Oberer Bayerischer Wald. Der abrufbare Kartenausschnitt pro WMS-Request ist auf eine Ausdehnung von maximal 4.096x4.096 Pixel begrenzt. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Landratsamt Donau-Ries

Darstellungsdienst(e)

Bauleitpläne des Landkreises Donau-Ries

URL des Dienstes:
http://maps.lra-donau-ries.de:80/gdi_don/w3WMSserver.exe?

Auskunft über die Bauleitpläne des Landkreises Donau-Ries ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Landratsamt Kelheim

Landratsamt Main-Spessart

Landratsamt Regensburg

Darstellungsdienst(e)

Bauleitpläne im Landkreis Regensburg

URL des Dienstes:
https://geoportal.landkreis-regensburg.de/arcgis/services/www/bauleitplanung/MapServer/WMSServer

Der Dienst liefert die Geltungsbereiche von rechtskräftigen Bebauungsplänen im Landkreis Regensburg und stellt die dazugehörigen Planunterlagen als PDF zum Download bereit. Erfasst sind alle rechtskrä ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Landratsamt Starnberg

Darstellungsdienst(e)

Internet_Bebauungsplan

URL des Dienstes:
http://geolis.lk-starnberg.de/geoservice/services/Internet/Bebauungsplan/MapServer/WmsServer?

OGC konformer WMS Dienst mit dem aktuellen Stand über rechtsverbindliche Bebauungspläne der Gemeinden des Landkreises Starnberg mit ihren Geltungsbereichen und zum Download bereitgestellten Planunterl ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Mobilfunkzentrum

Darstellungsdienst(e)

mobilfunkmastenfoerderung

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv103576/services/mobilfunkmastenfoerderung-wms

Darstellung der Gemeinden, die das bay. Mobilfunk-Förderprogramm nutzen (mit Bescheid) sowie der geförderten Kommunen (Inbetriebnahme). ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

N-ERGIE Netz GmbH

Regierung von Oberbayern

Darstellungsdienst(e)

Lärmschutzbereiche nach FluglärmG

URL des Dienstes:
http://risby.bayern.de/RisGate/servlet/Laermschutzzonen?

Abhängig von der Lage eines Grundstücks bzw. Gebäudes innerhalb des Lärmschutzbereichs regelt das FluglärmG Bauverbote, Beschränkungen in der baulichen Nutzung, die Entschädigung bei Bauverboten, die ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

StMFH

Darstellungsdienst(e)

Behördenverlagerungen

URL des Dienstes:
https://gdiserv.bayern.de/srv46795/services/behoerdenverlagerungen-wms

2015 war Startschuss der größten Regionalisierung von Behörden und staatlichen Einrichtungen der letzten Jahrzehnte. In der ersten Stufe der Behördenverlagerung (Konzepte „Regionalisierung von Verwalt ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Stadt Neu-Ulm

Darstellungsdienst(e)

Bauleitplanung Neu-Ulm

URL des Dienstes:
https://www.gisserver.de/neuulm/wms_bauleitplan?

Bauleitpläne der Stadt und des Landkreis Neu-Ulm. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

Stadt Passau

Darstellungsdienst(e)

Bauleitpläne Stadt Passau

URL des Dienstes:
http://www.geoportal.passau.de/arcgis/services/BP_PLAN_WMS/MapServer/WMSServer

Geltungsbereiche der Bauleitpläne der Stadt Passau. Maximale Bildgröße: 2048x2048Pixel. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

TenneT TSO GmbH

Darstellungsdienst(e)

Web Map Service mit den Netzdaten der TenneT TSO GmbH

URL des Dienstes:
https://geowms.tennet.eu/geowms/Leitungsnetz

Der Dienst deckt das Versorgungsgebiet der TenneT TSO GmbH ab. ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben

WALDohneZaun.de

Darstellungsdienst(e)

10: Infos Hegegemeinschaft

URL des Dienstes:
https://waldohnezaun.de/wald_vor_wild/?

WALD vor Wild? Daten zur Jagd und zum Forstlichen Gutachten zur Situation der Waldverjüngung seit 1998, abfragbar am INFO-Punkt ungefähr in der Mitte jeder Hegegemeinschaft. Das aktuelle Einzelgutacht ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


20: Symbole Jagd auf … in 2018/19

URL des Dienstes:
https://waldohnezaun.de/wald_vor_wild/

WALD vor Wild? Waldgerechte Jagd ist anspruchsvolles Handwerk. Wer im Forstlichen Gutachten zur Situation der Waldverjüngung die Wertung „günstig“ erreichen will, der muss sich auf das Wesentliche kon ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


30: Symbole IST-Baumarten

URL des Dienstes:
https://waldohnezaun.de/wald_vor_wild/

WALD vor Wild? Natürlich verjüngen können sich nur Baumarten, die bereits im Bestand vorhanden sind. In den Forstlichen Gutachten zur Situation der Waldverjüngung werden deshalb auch die tatsächlich v ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


40: Symbole gezählt mit/ohne Schutz

URL des Dienstes:
https://waldohnezaun.de/wald_vor_wild/

WALD vor Wild? Wenn die Jagd nicht stimmt, dann greifen manche Waldbesitzer zu Zaun & Co. Das ist teuer und ökologisch nicht sinnvoll. Das macht kein Waldbesitzer zum Spaß. In den Forstlichen Gutachte ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


45: Symbole Forstliches Gutachten

URL des Dienstes:
https://waldohnezaun.de/wald_vor_wild/

WALD vor Wild? Das Forstliche Gutachten zur Situation der Waldverjüngung vergibt eine Wertung für die Verbissbelastung und eine Abschussempfehlung für Rehwild. Wir stellen beide Ergebnisse als Zeitrei ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


60: Symbole Abschuss Reh

URL des Dienstes:
https://waldohnezaun.de/wald_vor_wild/

WALD vor Wild? Am Ende eines Jagdjahres meldet jeder Jäger seinen Abschuss an die Untere Jagdbehörde. Die Zahlen werden auf Ebene der Hegegemeinschaft veröffentlicht. Wir stellen den gemeldeten Abschu ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


65: Symbole Abschuss Reh erfüllt?

URL des Dienstes:
https://waldohnezaun.de/wald_vor_wild/

WALD vor Wild? Der Abschussplan für Rehe gilt für 3 Jahre. Er muss erfüllt werden. Das kontrolliert die Untere Jagdbehörde. Die Nicht-Erfüllung ist eine Ordnungswidrigkeit (BayJG-56). Wir stellen die ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


70: Symbole Langzeitwertung Forstliches Gutachten

URL des Dienstes:
https://waldohnezaun.de/wald_vor_wild/

WALD vor Wild? Neuer WALD braucht Zeit. Heimische Baumarten, die mit dem Klimawandel voraussichtlich gut zurechtkommen werden, werden von Rehen bevorzugt verbissen und verschwinden, bevor sie überhaup ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


80: Symbol Rotwild

URL des Dienstes:
https://waldohnezaun.de/wald_vor_wild/

WALD vor Wild? Rotwild kommt nur in klar umgrenzten Jagdrevieren in Bayern vor. Rotwild hat erheblichen Einfluss auf die Verjüngung des Waldes. Wir kennzeichnen die Hegegemeinschaften, in denen laut E ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Grenzen Hegegemeinschaften

URL des Dienstes:
https://waldohnezaun.de/wild/

Jagdreviere sind zu Hegegemeinschaften zusammengefasst. Manche Landratsämter veröffentlichen Reviergrenzen bereits in interaktiven Viewern. Wir liefern nur den ungefähren Verlauf der Grenze der Hegege ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Staatspreis vorbildliche Waldbewirtschaftung

URL des Dienstes:
https://waldohnezaun.de/wald_vorbilder/

Seit 1997 vergibt die Bayerische Staatsregierung den "Staatspreis für vorbildliche Waldbewirtschaftung". Immer mehr Preisträger werden ausdrücklich für Naturverjüngung und Baumartenvielfalt ohne Zaun ...

» Anzeigen
» Detailinformationen


Nach oben