URL zu dieser Seite |
Angaben zum Dienst | Beschreibung |
---|---|
Name des Dienstes | OGC:WMS |
Titel des Dienstes | Lärm an Hauptverkehrsstraßen |
Liste von Schlüsselwörtern,
die den Dienst beschreiben |
|
Beschreibung des Dienstes | Der Dienst stellt die Berechnungsergebnisse der Umgebungslärmkartierung 2017 an den Hauptverkehrsstraßen in Bayern dar. Außerhalb von Ballungsräumen sind dies alle Autobahnen, Bundes- und Staatsstraßen, die gemäß Verkehrszählung 2015 eine Verkehrsbelastung von mehr als 3 Mio. Kraftfahrzeugen pro Jahr aufweisen. Dies entspricht einer durchschnittlichen täglichen Verkehrsstärke (DTV) von mehr als 8.200 Kfz pro Tag. Innerhalb von Ballungsräumen sind dies alle Straßen mit einer DTV von mehr als 8.200 Kfz pro Tag. |
URL zum Aufruf des Dienstes | https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/laerm/hauptverkehrsstrassen? |
Kontaktinformationen
zum Dienstanbieter |
Ansprechpartner: Dienstanbieter: Bayerisches Landesamt für Umwelt Art der Adresse: postal Straße: Bürgermeister-Ulrich-Straße 160 Stadt: Augsburg Bundesland: DE-BY Postleitzahl: 86179 Land: DE Telefonnummer: +49-821-9071-0 Fax-Nummer: E-Mail: datenstelle@lfu.bayern.de |
Gebühren | Der Datensatz/Dienst steht unter der Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0). Die Namensnennung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt als Rechteinhaber hat in folgender Weise zu erfolgen: "Datenquelle: Bayerisches Landesamt für Umwelt, www.lfu.bayern.de". |
Nutzungsbeschränkungen | Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen. |
Eigenschaften des
Capabilities-Dokumentes |
Beschreibung |
---|---|
Format des Capabilities-Dokumentes | application/vnd.ogc.wms_xml |
URL zum Aufruf des Capabilities-Dokumentes | https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/laerm/hauptverkehrsstrassen? |
Eigenschaften Kartenaufruf | Beschreibung |
---|---|
Datenformate der verfügbaren Karten |
image/bmp
image/jpeg image/tiff image/png image/png8 image/png24 image/png32 image/gif image/svg+xml |
URL zum Aufruf der Kartenlayer | https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/laerm/hauptverkehrsstrassen? |
Eigenschaften für die
Fehlerausgabe |
Beschreibung |
---|---|
Ausgabeformate der
Fehlermeldungen |
application/vnd.ogc.se_xml
application/vnd.ogc.se_inimage application/vnd.ogc.se_blank |
WMS (Title) | Layer (Title) | Layer (Name) |
---|---|---|
Lärm an Hauptverkehrsstraßen |
Hauptverkehrsstraßen (außerhalb Ballungsräume) LNight 2022
Hauptverkehrsstraßen (außerhalb Ballungsräume) LDEN 2022 Hauptverkehrsstraßen (incl. Ballungsräume) LDEN 2017 Hauptverkehrsstraßen (incl. Ballungsräume) LNight 2017 Lärmschutzeinrichtungen 2022 Lärmschutzeinrichtungen 2017 |
[mroadbyln2022]
[mroadbylden2022] [mroadbylden2017] [mroadbyln2017] [lsemroadby2022] [lsemroadby2017] |
Layer (Title) | ScaleHints [min] | ScaleHints [max] |
---|---|---|
Hauptverkehrsstraßen (außerhalb Ballungsräume) LNight 2022 | ||
Hauptverkehrsstraßen (außerhalb Ballungsräume) LDEN 2022 | ||
Hauptverkehrsstraßen (incl. Ballungsräume) LDEN 2017 | ||
Hauptverkehrsstraßen (incl. Ballungsräume) LNight 2017 | ||
Lärmschutzeinrichtungen 2022 | ||
Lärmschutzeinrichtungen 2017 |
Eigenschaften
Legenden |
Beschreibung |
---|---|
Datenformate | |
URL zum Aufruf der Legende | https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/laerm/hauptverkehrsstrassen? |
Layer (Title) | Legende |
---|---|
Hauptverkehrsstraßen (außerhalb Ballungsräume) LNight 2022 |
|
Hauptverkehrsstraßen (außerhalb Ballungsräume) LDEN 2022 |
|
Hauptverkehrsstraßen (incl. Ballungsräume) LDEN 2017 |
|
Hauptverkehrsstraßen (incl. Ballungsräume) LNight 2017 |
|
Lärmschutzeinrichtungen 2022 |
|
Lärmschutzeinrichtungen 2017 |
|
Eigenschaften
der Sachinformationen |
Beschreibung |
---|---|
Ausgabeformate der
Sachinformationen |
application/vnd.esri.wms_raw_xml
application/vnd.esri.wms_featureinfo_xml application/vnd.ogc.wms_xml application/geojson text/xml text/html text/plain |
URL zum Aufruf der Sachinformationen | https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/laerm/hauptverkehrsstrassen? |
Angaben zu den
Elternlayern |
Beschreibung |
---|---|
Angaben zum
Koordinatenreferenzsystem (EPSG - Code) |
EPSG:4326
EPSG:4258 EPSG:31467 EPSG:31468 EPSG:25832 EPSG:25833 EPSG:3857 EPSG:31258 |
Räumliche Verfügbarkeit
der Layer |
Geographische Begrenzung:
Nord: 50.670961 Ost: 14.055682 Süd: 47.156072 West: 8.799200 Begrenzung bezogen auf: EPSG:4326 Nord: 50.670961 Ost: 14.055682 Süd: 47.156072 West: 8.799200 |
Angaben zu den Elternlayern | Beschreibung |
---|---|
Name des Layers | mroadbyln2022 |
Titel des Layers | Hauptverkehrsstraßen (außerhalb Ballungsräume) LNight 2022 |
Beschreibung des Layers | Die Daten beinhalten die Berechnungsergebnisse der Umgebungslärmkartierung 2022 an den Hauptverkehrsstraßen außerhalb der Ballungsräume in Bayern. Dies sind alle Autobahnen, Bundes- und Staatsstraßen, die gemäß Verkehrszählung 2019 eine Verkehrsbelastung von mehr als 3 Mio. Kraftfahrzeugen pro Jahr aufweisen. Dies entspricht einer durchschnittlichen täglichen Verkehrsstärke (DTV) von mehr als 8.200 Kfz pro Tag. Die Lärmberechnungen erfolgen gemäß der "Berechnungsmethode für den Umgebungslärm von bodennahen Quellen (Straßen, Schienenwege, Industrie und Gewerbe) (BUB)". Die Lärmindizes LDEN und LNight in dB(A) werden als Maß für die allgemeine Belästigung bzw. als Maß für die Störungen des Schlafes verwendet. Der Pegel LDEN ist ein über 24 Stunden gemittelter Immissionspegel, der aus den Pegeln LDay, LEvening und LNight für die Beurteilungszeiten Tag (6:00-18:00 Uhr), Abend (18:00-22:00 Uhr) und Nacht (22:00-6:00 Uhr) ermittelt wird. Durch Gewichtsfaktoren von 5 dB(A) für die vierstündige Abendzeit und 10 dB(A) für die achtstündige Nachtzeit wird die erhöhte Lärmempfindlichkeit in diesen Zeiten berücksichtigt. Der Layer stellt die Lärmbelastung an Hauptverkehrsstraßen ausgedrückt durch den Lärmindex LNight gemäß EG-Umgebungslärmrichtlinie dar. |
Liste von Schlüsselwörtern,
die den Layer beschreiben |
|
Angaben zum
Koordinatenreferenzsystem (EPSG - Code) |
EPSG:4326
EPSG:4258 EPSG:31467 EPSG:31468 EPSG:25832 EPSG:25833 EPSG:3857 EPSG:31258 |
Räumliche Verfügbarkeit
der Layer |
Geographische Begrenzung:
Nord: 50.670961 Ost: 14.055682 Süd: 47.156072 West: 8.799200 Begrenzung bezogen auf: EPSG:4326 Nord: 50.670961 Ost: 14.055682 Süd: 47.156072 West: 8.799200 Begrenzung bezogen auf: EPSG:4258 Nord: 50.670961 Ost: 14.055682 Süd: 47.156072 West: 8.799200 Begrenzung bezogen auf: EPSG:31467 Nord: 5625097.237568 Ost: 3872699.306217 Süd: 5224066.217462 West: 3485793.341985 Begrenzung bezogen auf: EPSG:31468 Nord: 5614905.765511 Ost: 4645354.510900 Süd: 5228394.794389 West: 4273565.051415 Begrenzung bezogen auf: EPSG:25832 Nord: 5623424.214254 Ost: 872595.460744 Süd: 5222508.207136 West: 485797.291940 Begrenzung bezogen auf: EPSG:25833 Nord: 5626717.134006 Ost: 433244.928546 Süd: 5225619.424892 West: 46271.134167 Begrenzung bezogen auf: EPSG:3857 Nord: 6560415.590054 Ost: 1555755.611862 Süd: 5971538.554290 West: 983711.354895 Begrenzung bezogen auf: EPSG:31258 Nord: 618127.435555 Ost: 497277.336120 Süd: 231514.373825 West: 128058.169895 |
Metadaten-URL
(Geodaten des Layer) |
http://geoportal.bayern.de/csw/gdi?REQUEST=GetRecordById&VERSION=2.0.2&service=CSW&outputschema=csw:IsoRecord&elementsetname=full&ID=4fc40ad4-01f1-4f5a-8c0f-d881e53a99db
Typ = TC211 | Format = text/xml |
Angaben zu den Elternlayern | Beschreibung |
---|---|
Name des Layers | mroadbylden2022 |
Titel des Layers | Hauptverkehrsstraßen (außerhalb Ballungsräume) LDEN 2022 |
Beschreibung des Layers | Die Daten beinhalten die Berechnungsergebnisse der Umgebungslärmkartierung 2022 an den Hauptverkehrsstraßen außerhalb der Ballungsräume in Bayern. Dies sind alle Autobahnen, Bundes- und Staatsstraßen, die gemäß Verkehrszählung 2019 eine Verkehrsbelastung von mehr als 3 Mio. Kraftfahrzeugen pro Jahr aufweisen. Dies entspricht einer durchschnittlichen täglichen Verkehrsstärke (DTV) von mehr als 8.200 Kfz pro Tag. Die Lärmberechnungen erfolgen gemäß der "Berechnungsmethode für den Umgebungslärm von bodennahen Quellen (Straßen, Schienenwege, Industrie und Gewerbe) (BUB)". Die Lärmindizes LDEN und LNight in dB(A) werden als Maß für die allgemeine Belästigung bzw. als Maß für die Störungen des Schlafes verwendet. Der Pegel LDEN ist ein über 24 Stunden gemittelter Immissionspegel, der aus den Pegeln LDay, LEvening und LNight für die Beurteilungszeiten Tag (6:00-18:00 Uhr), Abend (18:00-22:00 Uhr) und Nacht (22:00-6:00 Uhr) ermittelt wird. Durch Gewichtsfaktoren von 5 dB(A) für die vierstündige Abendzeit und 10 dB(A) für die achtstündige Nachtzeit wird die erhöhte Lärmempfindlichkeit in diesen Zeiten berücksichtigt. Der Layer stellt die Lärmbelastung an Hauptverkehrsstraßen ausgedrückt durch den Lärmindex LDEN gemäß EG-Umgebungslärmrichtlinie dar. |
Liste von Schlüsselwörtern,
die den Layer beschreiben |
|
Angaben zum
Koordinatenreferenzsystem (EPSG - Code) |
EPSG:4326
EPSG:4258 EPSG:31467 EPSG:31468 EPSG:25832 EPSG:25833 EPSG:3857 EPSG:31258 |
Räumliche Verfügbarkeit
der Layer |
Geographische Begrenzung:
Nord: 50.670961 Ost: 14.055682 Süd: 47.156072 West: 8.799200 Begrenzung bezogen auf: EPSG:4326 Nord: 50.670961 Ost: 14.055682 Süd: 47.156072 West: 8.799200 Begrenzung bezogen auf: EPSG:4258 Nord: 50.670961 Ost: 14.055682 Süd: 47.156072 West: 8.799200 Begrenzung bezogen auf: EPSG:31467 Nord: 5625097.237568 Ost: 3872699.306217 Süd: 5224066.217462 West: 3485793.341985 Begrenzung bezogen auf: EPSG:31468 Nord: 5614905.765511 Ost: 4645354.510900 Süd: 5228394.794389 West: 4273565.051415 Begrenzung bezogen auf: EPSG:25832 Nord: 5623424.214254 Ost: 872595.460744 Süd: 5222508.207136 West: 485797.291940 Begrenzung bezogen auf: EPSG:25833 Nord: 5626717.134006 Ost: 433244.928546 Süd: 5225619.424892 West: 46271.134167 Begrenzung bezogen auf: EPSG:3857 Nord: 6560415.590054 Ost: 1555755.611862 Süd: 5971538.554290 West: 983711.354895 Begrenzung bezogen auf: EPSG:31258 Nord: 618127.435555 Ost: 497277.336120 Süd: 231514.373825 West: 128058.169895 |
Metadaten-URL
(Geodaten des Layer) |
http://geoportal.bayern.de/csw/gdi?REQUEST=GetRecordById&VERSION=2.0.2&service=CSW&outputschema=csw:IsoRecord&elementsetname=full&ID=ce27ac01-2dc7-4955-a2c3-49bc1c29d6e3
Typ = TC211 | Format = text/xml |
Angaben zu den Elternlayern | Beschreibung |
---|---|
Name des Layers | mroadbylden2017 |
Titel des Layers | Hauptverkehrsstraßen (incl. Ballungsräume) LDEN 2017 |
Beschreibung des Layers | Die Daten beinhalten die Berechnungsergebnisse der Umgebungslärmkartierung 2017 an den Hauptverkehrsstraßen in Bayern. Außerhalb von Ballungsräumen sind dies alle Autobahnen, Bundes- und Staatsstraßen, die gemäß Verkehrszählung 2015 eine Verkehrsbelastung von mehr als 3 Mio. Kraftfahrzeugen pro Jahr aufweisen. Dies entspricht einer durchschnittlichen täglichen Verkehrsstärke (DTV) von mehr als 8.200 Kfz pro Tag. Innerhalb von Ballungsräumen sind dies alle Straßen mit einer DTV von mehr als 8.200 Kfz pro Tag. Die Lärmindizes LDEN und LNight in dB(A) werden als Maß für die allgemeine Belästigung bzw. als Maß für die Störungen des Schlafes verwendet. Der Pegel LDEN ist ein über 24 Stunden gemittelter Immissionspegel, der aus den Pegeln LDay, LEvening und LNight für die Beurteilungszeiten Tag (6:00-18:00 Uhr), Abend (18:00-22:00 Uhr) und Nacht (22:00-6:00 Uhr) ermittelt wird. Durch Gewichtsfaktoren von 5 dB(A) für die vierstündige Abendzeit und 10 dB(A) für die achtstündige Nachtzeit wird die erhöhte Lärmempfindlichkeit in diesen Zeiten berücksichtigt. Der Layer stellt die Lärmbelastung an Hauptverkehrsstraßen ausgedrückt durch den Lärmindex LDEN gemäß EG-Umgebungslärmrichtlinie dar. |
Liste von Schlüsselwörtern,
die den Layer beschreiben |
|
Angaben zum
Koordinatenreferenzsystem (EPSG - Code) |
EPSG:4326
EPSG:4258 EPSG:31467 EPSG:31468 EPSG:25832 EPSG:25833 EPSG:3857 EPSG:31258 |
Räumliche Verfügbarkeit
der Layer |
Geographische Begrenzung:
Nord: 50.670961 Ost: 14.055682 Süd: 47.156072 West: 8.799200 Begrenzung bezogen auf: EPSG:4326 Nord: 50.670961 Ost: 14.055682 Süd: 47.156072 West: 8.799200 Begrenzung bezogen auf: EPSG:4258 Nord: 50.670961 Ost: 14.055682 Süd: 47.156072 West: 8.799200 Begrenzung bezogen auf: EPSG:31467 Nord: 5625097.237568 Ost: 3872699.306217 Süd: 5224066.217462 West: 3485793.341985 Begrenzung bezogen auf: EPSG:31468 Nord: 5614905.765511 Ost: 4645354.510900 Süd: 5228394.794389 West: 4273565.051415 Begrenzung bezogen auf: EPSG:25832 Nord: 5623424.214254 Ost: 872595.460744 Süd: 5222508.207136 West: 485797.291940 Begrenzung bezogen auf: EPSG:25833 Nord: 5626717.134006 Ost: 433244.928546 Süd: 5225619.424892 West: 46271.134167 Begrenzung bezogen auf: EPSG:3857 Nord: 6560415.590054 Ost: 1555755.611862 Süd: 5971538.554290 West: 983711.354895 Begrenzung bezogen auf: EPSG:31258 Nord: 618127.435555 Ost: 497277.336120 Süd: 231514.373825 West: 128058.169895 |
Metadaten-URL
(Geodaten des Layer) |
http://geoportal.bayern.de/csw/gdi?REQUEST=GetRecordById&VERSION=2.0.2&service=CSW&outputschema=csw:IsoRecord&elementsetname=full&ID=8a06980b-427f-4eb1-b31b-4205f73bb1bb
Typ = TC211 | Format = text/xml |
Angaben zu den Elternlayern | Beschreibung |
---|---|
Name des Layers | mroadbyln2017 |
Titel des Layers | Hauptverkehrsstraßen (incl. Ballungsräume) LNight 2017 |
Beschreibung des Layers | Die Daten beinhalten die Berechnungsergebnisse der Umgebungslärmkartierung 2017 an den Hauptverkehrsstraßen in Bayern. Außerhalb von Ballungsräumen sind dies alle Autobahnen, Bundes- und Staatsstraßen, die gemäß Verkehrszählung 2015 eine Verkehrsbelastung von mehr als 3 Mio. Kraftfahrzeugen pro Jahr aufweisen. Dies entspricht einer durchschnittlichen täglichen Verkehrsstärke (DTV) von mehr als 8.200 Kfz pro Tag. Innerhalb von Ballungsräumen sind dies alle Straßen mit einer DTV von mehr als 8.200 Kfz pro Tag. Die Lärmindizes LDEN und LNight in dB(A) werden als Maß für die allgemeine Belästigung bzw. als Maß für die Störungen des Schlafes verwendet. Der Pegel LDEN ist ein über 24 Stunden gemittelter Immissionspegel, der aus den Pegeln LDay, LEvening und LNight für die Beurteilungszeiten Tag (6:00-18:00 Uhr), Abend (18:00-22:00 Uhr) und Nacht (22:00-6:00 Uhr) ermittelt wird. Durch Gewichtsfaktoren von 5 dB(A) für die vierstündige Abendzeit und 10 dB(A) für die achtstündige Nachtzeit wird die erhöhte Lärmempfindlichkeit in diesen Zeiten berücksichtigt. Der Layer stellt die Lärmbelastung an Hauptverkehrsstraßen ausgedrückt durch den Lärmindex LNight gemäß EG-Umgebungslärmrichtlinie dar. |
Liste von Schlüsselwörtern,
die den Layer beschreiben |
|
Angaben zum
Koordinatenreferenzsystem (EPSG - Code) |
EPSG:4326
EPSG:4258 EPSG:31467 EPSG:31468 EPSG:25832 EPSG:25833 EPSG:3857 EPSG:31258 |
Räumliche Verfügbarkeit
der Layer |
Geographische Begrenzung:
Nord: 50.670961 Ost: 14.055682 Süd: 47.156072 West: 8.799200 Begrenzung bezogen auf: EPSG:4326 Nord: 50.670961 Ost: 14.055682 Süd: 47.156072 West: 8.799200 Begrenzung bezogen auf: EPSG:4258 Nord: 50.670961 Ost: 14.055682 Süd: 47.156072 West: 8.799200 Begrenzung bezogen auf: EPSG:31467 Nord: 5625097.237568 Ost: 3872699.306217 Süd: 5224066.217462 West: 3485793.341985 Begrenzung bezogen auf: EPSG:31468 Nord: 5614905.765511 Ost: 4645354.510900 Süd: 5228394.794389 West: 4273565.051415 Begrenzung bezogen auf: EPSG:25832 Nord: 5623424.214254 Ost: 872595.460744 Süd: 5222508.207136 West: 485797.291940 Begrenzung bezogen auf: EPSG:25833 Nord: 5626717.134006 Ost: 433244.928546 Süd: 5225619.424892 West: 46271.134167 Begrenzung bezogen auf: EPSG:3857 Nord: 6560415.590054 Ost: 1555755.611862 Süd: 5971538.554290 West: 983711.354895 Begrenzung bezogen auf: EPSG:31258 Nord: 618127.435555 Ost: 497277.336120 Süd: 231514.373825 West: 128058.169895 |
Metadaten-URL
(Geodaten des Layer) |
http://geoportal.bayern.de/csw/gdi?REQUEST=GetRecordById&VERSION=2.0.2&service=CSW&outputschema=csw:IsoRecord&elementsetname=full&ID=5bb2fbda-0677-46d5-909f-7e3d51e7450b
Typ = TC211 | Format = text/xml |
Angaben zu den Elternlayern | Beschreibung |
---|---|
Name des Layers | lsemroadby2022 |
Titel des Layers | Lärmschutzeinrichtungen 2022 |
Beschreibung des Layers | Die Daten beinhalten die Berechnungsergebnisse der Umgebungslärmkartierung 2022 an den Hauptverkehrsstraßen außerhalb von Ballungsräumen in Bayern. Dies sind alle Autobahnen, Bundes- und Staatsstraßen, die gemäß Verkehrszählung 2019 eine Verkehrsbelastung von mehr als 3 Mio. Kraftfahrzeugen pro Jahr aufweisen. Dies entspricht einer durchschnittlichen täglichen Verkehrsstärke (DTV) von mehr als 8.200 Kfz pro Tag. Die Lärmindizes LDEN und LNight in dB(A) werden als Maß für die allgemeine Belästigung bzw. als Maß für die Störungen des Schlafes verwendet. Der Pegel LDEN ist ein über 24 Stunden gemittelter Immissionspegel, der aus den Pegeln LDay, LEvening und LNight für die Beurteilungszeiten Tag (6:00-18:00 Uhr), Abend (18:00-22:00 Uhr) und Nacht (22:00-6:00 Uhr) ermittelt wird. Durch Gewichtsfaktoren von 5 dB(A) für die vierstündige Abendzeit und 10 dB(A) für die achtstündige Nachtzeit wird die erhöhte Lärmempfindlichkeit in diesen Zeiten berücksichtigt. Der Layer stellt die Lärmschutzeinrichtungen an den Hauptverkehrsstraßen außerhalb von Ballungsräumen dar. Dies können Lärmschutzwälle, -wände, Wall-Wandkombinationen oder Einschnittslagen sein. |
Liste von Schlüsselwörtern,
die den Layer beschreiben |
|
Angaben zum
Koordinatenreferenzsystem (EPSG - Code) |
EPSG:4326
EPSG:4258 EPSG:31467 EPSG:31468 EPSG:25832 EPSG:25833 EPSG:3857 EPSG:31258 |
Räumliche Verfügbarkeit
der Layer |
Geographische Begrenzung:
Nord: 50.670961 Ost: 14.055682 Süd: 47.156072 West: 8.799200 Begrenzung bezogen auf: EPSG:4326 Nord: 50.670961 Ost: 14.055682 Süd: 47.156072 West: 8.799200 Begrenzung bezogen auf: EPSG:4258 Nord: 50.670961 Ost: 14.055682 Süd: 47.156072 West: 8.799200 Begrenzung bezogen auf: EPSG:31467 Nord: 5625097.237568 Ost: 3872699.306217 Süd: 5224066.217462 West: 3485793.341985 Begrenzung bezogen auf: EPSG:31468 Nord: 5614905.765511 Ost: 4645354.510900 Süd: 5228394.794389 West: 4273565.051415 Begrenzung bezogen auf: EPSG:25832 Nord: 5623424.214254 Ost: 872595.460744 Süd: 5222508.207136 West: 485797.291940 Begrenzung bezogen auf: EPSG:25833 Nord: 5626717.134006 Ost: 433244.928546 Süd: 5225619.424892 West: 46271.134167 Begrenzung bezogen auf: EPSG:3857 Nord: 6560415.590054 Ost: 1555755.611862 Süd: 5971538.554290 West: 983711.354895 Begrenzung bezogen auf: EPSG:31258 Nord: 618127.435555 Ost: 497277.336120 Süd: 231514.373825 West: 128058.169895 |
Metadaten-URL
(Geodaten des Layer) |
http://geoportal.bayern.de/csw/gdi?REQUEST=GetRecordById&VERSION=2.0.2&service=CSW&outputschema=csw:IsoRecord&elementsetname=full&ID=fbd02133-fd7f-4428-b198-26ff4d6559ab
Typ = TC211 | Format = text/xml |
Angaben zu den Elternlayern | Beschreibung |
---|---|
Name des Layers | lsemroadby2017 |
Titel des Layers | Lärmschutzeinrichtungen 2017 |
Beschreibung des Layers | Die Daten beinhalten die Berechnungsergebnisse der Umgebungslärmkartierung 2017 an den Hauptverkehrsstraßen in Bayern. Außerhalb von Ballungsräumen sind dies alle Autobahnen, Bundes- und Staatsstraßen, die gemäß Verkehrszählung 2015 eine Verkehrsbelastung von mehr als 3 Mio. Kraftfahrzeugen pro Jahr aufweisen. Dies entspricht einer durchschnittlichen täglichen Verkehrsstärke (DTV) von mehr als 8.200 Kfz pro Tag. Innerhalb von Ballungsräumen sind dies alle Straßen mit einer DTV von mehr als 8.200 Kfz pro Tag. Die Lärmindizes LDEN und LNight in dB(A) werden als Maß für die allgemeine Belästigung bzw. als Maß für die Störungen des Schlafes verwendet. Der Pegel LDEN ist ein über 24 Stunden gemittelter Immissionspegel, der aus den Pegeln LDay, LEvening und LNight für die Beurteilungszeiten Tag (6:00-18:00 Uhr), Abend (18:00-22:00 Uhr) und Nacht (22:00-6:00 Uhr) ermittelt wird. Durch Gewichtsfaktoren von 5 dB(A) für die vierstündige Abendzeit und 10 dB(A) für die achtstündige Nachtzeit wird die erhöhte Lärmempfindlichkeit in diesen Zeiten berücksichtigt. Der Layer stellt die Lärmschutzeinrichtungen an den Hauptverkehrsstraßen dar. Dies können Lärmschutzwälle, -wände, Wall-Wandkombinationen oder Einschnittlagen sein. |
Liste von Schlüsselwörtern,
die den Layer beschreiben |
|
Angaben zum
Koordinatenreferenzsystem (EPSG - Code) |
EPSG:4326
EPSG:4258 EPSG:31467 EPSG:31468 EPSG:25832 EPSG:25833 EPSG:3857 EPSG:31258 |
Räumliche Verfügbarkeit
der Layer |
Geographische Begrenzung:
Nord: 50.670961 Ost: 14.055682 Süd: 47.156072 West: 8.799200 Begrenzung bezogen auf: EPSG:4326 Nord: 50.670961 Ost: 14.055682 Süd: 47.156072 West: 8.799200 Begrenzung bezogen auf: EPSG:4258 Nord: 50.670961 Ost: 14.055682 Süd: 47.156072 West: 8.799200 Begrenzung bezogen auf: EPSG:31467 Nord: 5625097.237568 Ost: 3872699.306217 Süd: 5224066.217462 West: 3485793.341985 Begrenzung bezogen auf: EPSG:31468 Nord: 5614905.765511 Ost: 4645354.510900 Süd: 5228394.794389 West: 4273565.051415 Begrenzung bezogen auf: EPSG:25832 Nord: 5623424.214254 Ost: 872595.460744 Süd: 5222508.207136 West: 485797.291940 Begrenzung bezogen auf: EPSG:25833 Nord: 5626717.134006 Ost: 433244.928546 Süd: 5225619.424892 West: 46271.134167 Begrenzung bezogen auf: EPSG:3857 Nord: 6560415.590054 Ost: 1555755.611862 Süd: 5971538.554290 West: 983711.354895 Begrenzung bezogen auf: EPSG:31258 Nord: 618127.435555 Ost: 497277.336120 Süd: 231514.373825 West: 128058.169895 |
Metadaten-URL
(Geodaten des Layer) |
http://geoportal.bayern.de/csw/gdi?REQUEST=GetRecordById&VERSION=2.0.2&service=CSW&outputschema=csw:IsoRecord&elementsetname=full&ID=3703c4c9-77ac-48ea-bf12-76154f2f2970
Typ = TC211 | Format = text/xml |