URL zu dieser Seite |
Angaben zum Dienst | Beschreibung |
---|---|
Titel des Dienstes | BAYSIS Straßennetz WFS |
Beschreibung des Dienstes | Fachdaten aus dem Bayerischen StraßenInformationssysteme, tagesaktuelle Daten Straßennetz |
Liste von Schlüsselwörtern,
die den Dienst beschreiben |
|
Art des Dienstes | WFS |
Version des Dienstes |
|
URL zum Aufruf des Dienstes | https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wfs/BAYSIS_Strassennetz/MapServer/WFSServer? |
Gebühren | None |
Nutzungsbeschränkungen | Creative Commons Namensnennung 4.0 Lizenz. Die Namensnennung der Bayerischen Straßenbauverwaltung als Rechteinhaberin hat in folgender Weise zu erfolgen: Datenquelle: Bayerische Straßenbauverwaltung - BAYSIS (www.baysis.bayern.de). |
Kontaktinformationen
zum Dienstanbieter |
Ansprechpartner: Zentralstelle für Informationssysteme (ZIS) Position: Dienstanbieter: Autobahndirektion Südbayern Website des Dienstanbieters: https://www.baysis.bayern.de Straße: Schwere-Reiter-Str. 41 Stadt: München Bundesland: DE-BY Postleitzahl: 80797 Land: DE Telefonnummer: +4989-54552-650 Fax-Nummer: E-Mail: zis-gis@abdsb.bayern.de URL zu weiteren Kontaktinformationen: https://www.baysis.bayern.de Erreichbarkeit: Hinweise: Rolle: |
FeatureType (Title) | FeatureType (Name) |
---|---|
Stationierung Beschriftung | STRNETZ_WFS:Stationierung_Label100 |
Netzknoten | STRNETZ_WFS:Netzknoten |
Stationierung Skalenstriche | STRNETZ_WFS:Stationierung_Hatches100 |
Straßennetz | STRNETZ_WFS:Strassennetz |
Nullpunkte | STRNETZ_WFS:Nullpunkte |
Angaben zum FeatureType | Beschreibung |
---|---|
Name des FeatureTypes | STRNETZ_WFS:Stationierung_Label100 |
Titel des FeatureTypes | Stationierung Beschriftung |
Beschreibung des FeatureTypes | Beschriftung für die Stationierung Die Station gibt an, wie weit ein Standort vom Beginn des Abschnittes entfernt ist. Sie beginnt in jedem Abschnitt bei Null und ist in einem regelmäßigen Abstand von 500 m. Sie wird in der Maßeinheit Kilometer angegeben. |
Liste von Schlüsselwörtern,
die den FeatureType beschreiben |
|
Standard-
Koordinatenreferenzsystem (EPSG - Code) |
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:31468 |
Weitere
Koordinatenreferenzsysteme (EPSG - Code) |
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:4258
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:4326 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:31467 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25832 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25833 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:3857 |
Räumliche Verfügbarkeit
des FeatureTypes |
Geographische Begrenzung:
Linke untere Ecke: 8.8570526287500684 47.362998324862531 Rechte obere Ecke: 13.885255659264873 50.570133479484859 |
Metadaten-URL
(zum FeatureType) |
Angaben zum FeatureType | Beschreibung |
---|---|
Name des FeatureTypes | STRNETZ_WFS:Netzknoten |
Titel des FeatureTypes | Netzknoten |
Beschreibung des FeatureTypes | „Netzknoten sind sämtliche plangleichen (höhengleichen) und planfreien (höhenungleichen) Knotenpunkte, die sich aus der verkehrlichen Verknüpfung zweier oder mehrerer Straßen […] untereinander ergeben.“ Quelle: ASB Kernsystem 2.03 Zusätzlich gibt es noch Netzknoten aufgrund von Baulast- oder administrativen Grenzen. |
Liste von Schlüsselwörtern,
die den FeatureType beschreiben |
|
Standard-
Koordinatenreferenzsystem (EPSG - Code) |
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:31468 |
Weitere
Koordinatenreferenzsysteme (EPSG - Code) |
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:4258
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:4326 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:31467 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25832 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25833 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:3857 |
Räumliche Verfügbarkeit
des FeatureTypes |
Geographische Begrenzung:
Linke untere Ecke: 8.8559248428811035 47.362997739644051 Rechte obere Ecke: 13.889524758725157 50.572796181491384 |
Metadaten-URL
(zum FeatureType) |
Angaben zum FeatureType | Beschreibung |
---|---|
Name des FeatureTypes | STRNETZ_WFS:Stationierung_Hatches100 |
Titel des FeatureTypes | Stationierung Skalenstriche |
Beschreibung des FeatureTypes | Skalenstriche für die Stationierung, alle 500 m Die Station gibt an, wie weit ein Standort vom Beginn des Abschnittes entfernt ist. Sie beginnt in jedem Abschnitt bei Null und ist in einem regelmäßigen Abstand von 500 m. Sie wird in der Maßeinheit Kilometer angegeben. |
Liste von Schlüsselwörtern,
die den FeatureType beschreiben |
|
Standard-
Koordinatenreferenzsystem (EPSG - Code) |
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:31468 |
Weitere
Koordinatenreferenzsysteme (EPSG - Code) |
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:4258
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:4326 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:31467 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25832 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25833 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:3857 |
Räumliche Verfügbarkeit
des FeatureTypes |
Geographische Begrenzung:
Linke untere Ecke: 8.8561017040969165 47.362975324525593 Rechte obere Ecke: 13.886018532141495 50.570133479901656 |
Metadaten-URL
(zum FeatureType) |
Angaben zum FeatureType | Beschreibung |
---|---|
Name des FeatureTypes | STRNETZ_WFS:Strassennetz |
Titel des FeatureTypes | Straßennetz |
Beschreibung des FeatureTypes | Gem. ASB Kernsystem sind Bundesautobahnen, Bundesstraßen, Land(es)- bzw. Staatsstraßen und - Kreisstraßen (soweit in Verwaltung der Straßenbaubehörden) und teilweise Gemeindestraßen im Straßennetz enthalten. |
Liste von Schlüsselwörtern,
die den FeatureType beschreiben |
|
Standard-
Koordinatenreferenzsystem (EPSG - Code) |
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:31468 |
Weitere
Koordinatenreferenzsysteme (EPSG - Code) |
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:4258
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:4326 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:31467 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25832 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25833 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:3857 |
Räumliche Verfügbarkeit
des FeatureTypes |
Geographische Begrenzung:
Linke untere Ecke: 8.8559248428811035 47.362997739644051 Rechte obere Ecke: 13.889524758725157 50.572796181491384 |
Metadaten-URL
(zum FeatureType) |
Angaben zum FeatureType | Beschreibung |
---|---|
Name des FeatureTypes | STRNETZ_WFS:Nullpunkte |
Titel des FeatureTypes | Nullpunkte |
Beschreibung des FeatureTypes | „Die Gliederung des gesamten Straßennetzes in Abschnitte und Aste erfordert eine exakte und eindeutige Festlegung ihrer Anfangs- und Endpunkte an denen die Stationierung beginnt und bzw. endet. Diese Anfangs- und Endpunkte werden als Nullpunkte bezeichnet und sind einem Netzknoten zugeordnet.“ Quelle: ASB Kernsystem 2.03 |
Liste von Schlüsselwörtern,
die den FeatureType beschreiben |
|
Standard-
Koordinatenreferenzsystem (EPSG - Code) |
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:31468 |
Weitere
Koordinatenreferenzsysteme (EPSG - Code) |
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:4258
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:4326 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:31467 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25832 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25833 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:3857 |
Räumliche Verfügbarkeit
des FeatureTypes |
Geographische Begrenzung:
Linke untere Ecke: 8.8559248428811035 47.362997739644051 Rechte obere Ecke: 13.889524758725157 50.572796181491384 |
Metadaten-URL
(zum FeatureType) |
Operation | URL für die Anfrage |
---|---|
GetCapabilities | https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wfs/BAYSIS_Strassennetz/MapServer/WFSServer |
DescribeFeatureType | https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wfs/BAYSIS_Strassennetz/MapServer/WFSServer |
GetFeature | https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wfs/BAYSIS_Strassennetz/MapServer/WFSServer |
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Unterstütze Versionen |
1.1.0
1.0.0 |
Unterstützte Formate |
text/xml
|
Enthaltene Abschnitte |
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Ausgabeformate |
text/xml; subType=gml/3.1.1/profiles/gmlsf/1.0.0/0
|
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Ausgabeformate |
text/xml; subType=gml/3.1.1/profiles/gmlsf/1.0.0/0
|
Parameter resultType |
results
hits |
Operatoren | Bezeichnung |
---|---|
Logische Operatoren | |
Vergleichsoperatoren |
LessThan
GreaterThan LessThanEqualTo GreaterThanEqualTo EqualTo NotEqualTo Like Between NullCheck |
Geometrische Operatoren |
gml:Envelope
gml:Point gml:LineString gml:Polygon gml:ArcByCenterPoint gml:CircleByCenterPoint gml:Arc gml:Circle gml:ArcByBulge |
Räumliche Operatoren |
BBOX
Equals Disjoint Intersects Touches Crosses Within Contains Overlaps Beyond DWithin |
Operationen |
Area
Centroid ExtraProp GeometryFromWKT GetCurrentScale IDiv IMod InteriorPoint IsCurve IsPoint IsSurface Length Lower MoveGeometry Upper |