URL zu dieser Seite |
Angaben zum Dienst | Beschreibung |
---|---|
Titel des Dienstes | BAYSIS Straßenbestand WFS |
Beschreibung des Dienstes | Fachdaten aus dem Bayerischen StraßenInformationssystem, tagesaktuelle Daten Straßenbestand |
Liste von Schlüsselwörtern,
die den Dienst beschreiben |
|
Art des Dienstes | WFS |
Version des Dienstes |
|
URL zum Aufruf des Dienstanbieters | https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wfs/BAYSIS_Strassenbestand/MapServer/WFSServer? |
Gebühren | None |
Nutzungsbeschränkungen | Creative Commons Namensnennung 4.0 Lizenz. Die Namensnennung der Bayerischen Straßenbauverwaltung als Rechteinhaberin hat in folgender Weise zu erfolgen: Datenquelle: Bayerische Straßenbauverwaltung - BAYSIS (https://www.baysis.bayern.de). |
Kontaktinformationen
zum Dienstanbieter |
Ansprechpartner: Zentralstelle Geoinformationssysteme (ZGI) Position: Dienstanbieter: Landesbaudirektion Bayern Website des Dienstanbieters: https://www.baysis.bayern.de Straße: Schwere-Reiter-Str. 41 Stadt: München Bundesland: DE_BY Postleitzahl: 80797 Land: DE Telefonnummer: +49-89-54552-650 Fax-Nummer: E-Mail: zgi@lbd.bayern.de URL zu weiteren Kontaktinformationen: https://www.baysis.bayern.de Erreichbarkeit: Hinweise: Rolle: |
FeatureType (Title) | FeatureType (Name) |
---|---|
Fahrstreifen | STRBESTAND_WFS:Fahrstreifen |
Ortsdurchfahrt | STRBESTAND_WFS:Ortsdurchfahrt |
Baulast | STRBESTAND_WFS:Baulast |
Fahrbahnbreiten | STRBESTAND_WFS:Fahrbahnbreiten |
Bahnigkeit | STRBESTAND_WFS:Bahnigkeit |
Angaben zum FeatureType | Beschreibung |
---|---|
Name des FeatureTypes | STRBESTAND_WFS:Fahrstreifen |
Titel des FeatureTypes | Fahrstreifen |
Beschreibung des FeatureTypes | „Fahrstreifen ist ein Teil einer Fahrbahn, den ein mehrspuriges Fahrzeug zum ungehinderten Fahren im Verlauf der Fahrbahn benötigt (früherer Begriff: Fahrspur).“ Quelle: http://www.rechtslexikon.net/d/fahrstreifen/fahrstreifen.htm 05.12.2016, 13:32 |
Liste von Schlüsselwörtern,
die den FeatureType beschreiben |
|
Standard-
Koordinatenreferenzsystem (EPSG - Code) |
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25832 |
Weitere
Koordinatenreferenzsysteme (EPSG - Code) |
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:4258
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:4326 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:31467 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25832 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25833 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:3857 |
Räumliche Verfügbarkeit
des FeatureTypes |
Geographische Begrenzung:
Linke untere Ecke: 8.8547539083682345 47.362747404197982 Rechte obere Ecke: 13.890537449349306 50.573250411178925 |
Metadaten-URL
(zum FeatureType) |
Angaben zum FeatureType | Beschreibung |
---|---|
Name des FeatureTypes | STRBESTAND_WFS:Ortsdurchfahrt |
Titel des FeatureTypes | Ortsdurchfahrt |
Beschreibung des FeatureTypes | „Eine Ortsdurchfahrt ist der Teil des aufzunehmenden Straßennetzes, der durch Strecken gebildet wird, die innerhalb der geschlossenen Ortslage liegen und auch der Erschließung der anliegenden Grundstücke oder der mehrfachen Verknüpfung des Ortsstraßennetzes dienen. Der Bereich der Ortsdurchfahrt kann in Verknüpfungsbereich und Erschließungsbereich unterteilt werden. […] Freie Strecke Abschnitt oder Teilabschnitt einer Straße, der außerhalb von Ortsdurchfahrten liegt.“ Quelle: ASB Netzeigenschaften 2.03 |
Liste von Schlüsselwörtern,
die den FeatureType beschreiben |
|
Standard-
Koordinatenreferenzsystem (EPSG - Code) |
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25832 |
Weitere
Koordinatenreferenzsysteme (EPSG - Code) |
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:4258
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:4326 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:31467 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25832 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25833 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:3857 |
Räumliche Verfügbarkeit
des FeatureTypes |
Geographische Begrenzung:
Linke untere Ecke: 8.8559248444717973 47.362997740385822 Rechte obere Ecke: 13.889524760483017 50.572796182391343 |
Metadaten-URL
(zum FeatureType) |
Angaben zum FeatureType | Beschreibung |
---|---|
Name des FeatureTypes | STRBESTAND_WFS:Baulast |
Titel des FeatureTypes | Baulast |
Beschreibung des FeatureTypes | „Eine Baulast ist die a) öffentliche Verpflichtung, eine bauliche Anlage herzustellen oder zu unterhalten b) vom Grundstückseigentümer übernommene öffentlich rechtliche Verpflichtung an einem sein Grundstück betreffenden Tun, Dulden oder Unterlassen, das sich nicht schon aus öffentlich-rechtlichen Vorschriften ergibt. Die Festlegung der Baulast erfolgt entsprechend dem Bundesfernstraßengesetz […]“ Quelle: ASB Netzeigenschaften 2.03 |
Liste von Schlüsselwörtern,
die den FeatureType beschreiben |
|
Standard-
Koordinatenreferenzsystem (EPSG - Code) |
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25832 |
Weitere
Koordinatenreferenzsysteme (EPSG - Code) |
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:4258
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:4326 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:31467 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25832 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25833 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:3857 |
Räumliche Verfügbarkeit
des FeatureTypes |
Geographische Begrenzung:
Linke untere Ecke: 9.066870499418231 47.452146843296838 Rechte obere Ecke: 13.565547309047867 50.523505880133108 |
Metadaten-URL
(zum FeatureType) |
Angaben zum FeatureType | Beschreibung |
---|---|
Name des FeatureTypes | STRBESTAND_WFS:Fahrbahnbreiten |
Titel des FeatureTypes | Fahrbahnbreiten |
Beschreibung des FeatureTypes | „Abstand der Fahrbahnränder rechtwinklig zur Fahrbahnachse.“ Quelle: http://baulexikon.beuth.de/FAHRBAHNBREITE.HTM 05.12.2016, 13:35 |
Liste von Schlüsselwörtern,
die den FeatureType beschreiben |
|
Standard-
Koordinatenreferenzsystem (EPSG - Code) |
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25832 |
Weitere
Koordinatenreferenzsysteme (EPSG - Code) |
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:4258
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:4326 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:31467 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25832 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25833 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:3857 |
Räumliche Verfügbarkeit
des FeatureTypes |
Geographische Begrenzung:
Linke untere Ecke: 8.9703411302069949 47.36553847122579 Rechte obere Ecke: 13.88964632191294 50.560288276597163 |
Metadaten-URL
(zum FeatureType) |
Angaben zum FeatureType | Beschreibung |
---|---|
Name des FeatureTypes | STRBESTAND_WFS:Bahnigkeit |
Titel des FeatureTypes | Bahnigkeit |
Beschreibung des FeatureTypes | „Die Bahnigkeit beschreibt die Anzahl der baulich getrennten Richtungsfahrbahnen im Querschnitt. Eine bauliche Trennung liegt vor, wenn zwischen den Richtungsfahrbahnen eine Trennschwelle (Trennbord), Trennplanke, Trennbauwerk (den Kfz-Verkehr trennender homogener Baukörper, der über das Niveau der Fahrbahn herausragt) vorhanden ist.“ Quelle: ASB Netzeigenschaften 2.03 |
Liste von Schlüsselwörtern,
die den FeatureType beschreiben |
|
Standard-
Koordinatenreferenzsystem (EPSG - Code) |
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25832 |
Weitere
Koordinatenreferenzsysteme (EPSG - Code) |
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:4258
urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:4326 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:31467 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25832 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:25833 urn:ogc:def:crs:EPSG:6.9:3857 |
Räumliche Verfügbarkeit
des FeatureTypes |
Geographische Begrenzung:
Linke untere Ecke: 8.9103612877232017 47.478974677930751 Rechte obere Ecke: 13.536475025355346 50.55036944910028 |
Metadaten-URL
(zum FeatureType) |
Operation | URL für die Anfrage |
---|---|
GetCapabilities | https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wfs/BAYSIS_Strassenbestand/MapServer/WFSServer?version=1.1.0&service=WFS&request=GetCapabilities |
DescribeFeatureType | https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wfs/BAYSIS_Strassenbestand/MapServer/WFSServer?version=1.1.0&service=WFS&request=DescribeFeatureType |
GetFeature | https://www.baysis.bayern.de/gis/services/wfs/BAYSIS_Strassenbestand/MapServer/WFSServer?version=1.1.0&service=WFS&request=GetFeature |
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Unterstütze Versionen |
1.1.0
1.0.0 |
Unterstützte Formate |
text/xml
|
Enthaltene Abschnitte |
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Ausgabeformate |
text/xml; subType=gml/3.1.1/profiles/gmlsf/1.0.0/0
|
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Ausgabeformate |
text/xml; subType=gml/3.1.1/profiles/gmlsf/1.0.0/0
|
Parameter resultType |
results
hits |
Operatoren | Bezeichnung |
---|---|
Logische Operatoren | |
Vergleichsoperatoren |
LessThan
GreaterThan LessThanEqualTo GreaterThanEqualTo EqualTo NotEqualTo Like Between NullCheck |
Geometrische Operatoren |
gml:Envelope
gml:Point gml:LineString gml:Polygon gml:ArcByCenterPoint gml:CircleByCenterPoint gml:Arc gml:Circle gml:ArcByBulge |
Räumliche Operatoren |
BBOX
Equals Disjoint Intersects Touches Crosses Within Contains Overlaps Beyond DWithin |
Operationen |
Area
Centroid ExtraProp GeometryFromWKT GetCurrentScale IDiv IMod InteriorPoint IsCurve IsPoint IsSurface Length Lower MoveGeometry Upper |