Typ: Dienst Art: Darstellungsdienst - OGC:WMS 1.1.1
Vorschaubild
Allgemeines
Alternativtitel:
Digitale Orthophotos
Kurzbeschreibung:
Der Dienst übermittelt das Digitale Orthophoto 40 cm (DOP40). Digitale Orthophotos (DOP) sind vollständig entzerrte, maßstabsgetreue Luftbilder auf Grundlage der Bayernbefliegung. In einem Turnus von 2 Jahren wird abwechselnd Bayern-Nord/Bayern-Süd beflogen. Seit 2018 wird das DOP in der Ausprägung True Orthophoto auf der Grundlage des bildbasierten Digitalen Oberflächenmodells (DOM) abgeleitet. Die Bodenpixelgröße des DOP40 beträgt 40 cm ist somit für Darstellungsmaßstäbe von ca. 1 : 4.000 und kleiner geeignet. Bei größeren Darstellungsmaßstäben tritt die grobe Pixelstruktur des Bildes in Erscheinung. Weitere Informationen zur DOP unter: https://www.ldbv.bayern.de/produkte/luftbild/orthophotos.html . Der DOP40 WMS unterstützt die OGC WMS Versionen 1.1.1 und 1.3.0. Der abrufbare Kartenausschnitt pro WMS-Request ist auf eine Ausdehnung von maximal 6.000x6.000 Pixel begrenzt.
Unterstützte Operationen:
GetCapabilities
GetMap
GetFeatureInfo
Datensatzidentifikator:
https://registry.gdi-de.org/id/de.by/eefa4b95-6288-3e20-a7e2-63e71e47f2dc
Ebenenbeschreibung
Datenlayer:
by_dop40_info
by_dop40c
by_dop40g
Weitere Layer:
Dienst
Schlüsselwörter
Schlüsselwörter
Freistaat Bayern; opendata; kostenfrei; DOP40; AdVMIS; WMS; Bayerische Vermessungsverwaltung; BVV; Digitales Orthophoto; DOP
Weiterführende Informationen