Typ: Dienst Art: Darstellungsdienst - OGC:WMS 1.3.0
Vorschaubild
Allgemeines
Alternativtitel:
Geologie
Kurzbeschreibung:
Erdwärme aus bis zu 400 Metern Tiefe wird als oberflächennahe Geothermie bezeichnet. Die Genehmigung und die Wirtschaftlichkeit der Nutzung sowie die Art der eingesetzten Technik hängen von den jeweiligen geologischen Gegebenheiten und von den Grundwasserverhältnissen ab. Der Dienst vermittelt eine erste Übersicht über die Standortbedingungen und Nutzungsmöglichkeiten für Erdwärmesonden, Erdwärmekollektoren sowie Grundwasserwärmepumpen. Weitere Informationen sowie Standortauskünfte erhalten Sie im Themenbereich Oberflächennahe Geothermie des UmweltAtlas Bayern (www.umweltatlas.bayern.de). Maximale Bildgröße: 4096x4096Pixel.
Format(e):
Sonstiges
Unterstützte Operationen:
GetCapabilities
GetMap
GetFeatureInfo
esri_wms:GetStyles
Schlüsselwörter
Schlüsselwörter
Oberflächennahe Geothermie; Geothermisches Potential; Erdwärmesonden; Erdwärmekollektoren; Geologie
Schlüsselwörter
infoMapAccessService
Thesaurus:
Service Classification, version 1.0 vom 01.06.2008