Typ: Datensatz Darstellungsart: Vektor
Vorschaubild
Allgemeines
Alternativtitel:
Gebiete in Bayern mit günstigen geologischen Verhältnissen für eine hydrothermale Stromerzeugung
Kurzbeschreibung:
Das Thema gibt einen Überblick über die Eignung von Gebieten für die Stromerzeugung mittels hydrothermaler Geothermie. Dargestellt werden Gebiete mit günstigen geologischen Verhältnissen. Nach heutigem Kenntnisstand liegt das größte Potenzial für eine hydrothermale Stromerzeugung im Malm des süddeutschen Molassebeckens. Die Bewertung basiert auf einem Verschnitt von Temperaturkarten verschiedener Tiefenstufen mit der Tiefenlage der Purbeck- bzw. Malmoberfläche (Grenzkriterium 100°C). Zusätzlich wurde die mögliche Durchlässigkeitsverteilung im Malm berücksichtigt. Die Geometrien der Nutzungsgebiete sind generalisiert und für den Betrachtungsmaßstab 1:250.000 konzipiert. Der Datensatz stellt eine Grundlage für großräumige Betrachtungen dar und ersetzt nicht die Durchführung von Detailuntersuchungen.
Themenbereich:
Umwelt; Geowissenschaft
Format(e):
GDB
Datensatzidentifikator:
https://registry.gdi-de.org/id/de.by/4fc60dd4-8cfc-4b34-b37d-6b55618cb7c3
Schlüsselwörter
Schlüsselwörter
UmweltAtlas; Energy resources; Energiequellen; Stromerzeugung; Geothermieatlas; Hydrothermale Geothermie; Geothermie; opendata; ENVI
Weiterführende Informationen