Typ: Datensatz
Vorschaubild
Allgemeines
Kurzbeschreibung:
Bei der Planung, Genehmigung und Errichtung von Windenergieanlagen (WEA) ist neben anderen militärischen Belangen auch die Minimum Vectoring Altitude zu berücksichtigen (MVA: Die minimale Vectoring-Höhe (MVA) ist die niedrigste Höhe, ausgedrückt in Fuß AMSL (Above Mean Sea Level (MSL)), für die ein Radarlotse während der Vectoring-/Direktroutenfreigabe Flughöhenfreigaben erteilen kann.). Über den bayerischen und baden-württembergischen Militärflughäfen existieren Zonen (ausgewiesen im militärischen Luftfahrthandbuch (https://www.milais.org/publications.php)), in denen diese Höhenbereiche ausgewiesen werden, die bei der Errichtung von WEA nicht überschritten werden dürfen.
Themenbereich:
Umwelt
Verwendungszweck:
Die Karte zur maximalen Anlagenhöhe ist eine unverbindliche Umweltplanungshilfe.
Format(e):
Sprache:
Deutsch
Datensatzidentifikator:
https://registry.gdi-de.org/id/de.by/2988b40b-532f-4e68-b4d3-e9cee0a3d5a7
Schlüsselwörter
Schlüsselwörter
maximale Bauhöhen; Militärflughafen; Windenergieanlagen; Regionalplanung; Wind; Windenergie; Energie-Atlas Bayern; Regional