Kurzbeschreibung:
Das Digitale Geländemodell (DGM) beschreibt die Grenzfläche zwischen der Erdoberfläche bzw. Wasserobefläche und der Luft, ohne Vegetation und Bebauung. Es besteht aus einem regelmäßigen Gitter und wird in der Gitterweite 1 m zum Download bereitgestellt.
Verwendungszweck:
Das DGM wird für Berechnungen und Simulationen (z. B. Hochwasser, Lärmschutz, Lawinen), bei der Erdmassenberechnungen, bei der Visualisierungen für Bauvorhaben verwendet. Zudem kann das DGM mit weiteren Geobasisdaten (z. B. Höhenlinien, Digitales Orthophoto, digitale Karten, Daten anderer Stellen) kombiniert werden.