Typ: Datensatz Darstellungsart: Raster
Vorschaubild
Allgemeines
Alternativtitel:
Digitale Geländemodelle
Kurzbeschreibung:
Das Digitale Geländemodell (DGM) beschreibt die Grenzfläche zwischen der Erdoberfläche bzw. Wasserobefläche und der Luft, ohne Vegetation und Bebauung. Es besteht aus einem regelmäßigen Gitter und wird in der Gitterweite 1 m zum Download bereitgestellt.
Themenbereich:
Höhenangaben
Verwendungszweck:
Das DGM wird für Berechnungen und Simulationen (z. B. Hochwasser, Lärmschutz, Lawinen), bei der Erdmassenberechnungen, bei der Visualisierungen für Bauvorhaben verwendet. Zudem kann das DGM mit weiteren Geobasisdaten (z. B. Höhenlinien, Digitales Orthophoto, digitale Karten, Daten anderer Stellen) kombiniert werden.
Format(e):
GeoTIFF
ASCII-Text
Sprache:
Deutsch
Datensatzidentifikator:
https://registry.gdi-de.org/id/de.by/4041a675-4244-4f73-9158-9a0ed283e277
Schlüsselwörter
Schlüsselwörter
HVD; opendata; kostenfrei; AdVMIS; DGM1; Geländemodell; Topographie; Erdoberfläche; Laserscanning; Gelände; Digitales Geländemodell; Digitales Höhenmodell; Höhenmodell; DHM; Relief; Gitter; Gitterweite; Freistaat Bayern; Regional
HVD-Kategorie
Erdbeobachtung und Umwelt
Thesaurus:
High-value dataset categories vom 27.09.2023
Weiterführende Informationen