Typ: Datensatz Darstellungsart: Raster
Vorschaubild
Allgemeines
Kurzbeschreibung:
Im Topographischen Kartenarchiv des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung liegen die älteren Ausgaben der Topographischen Karten der Maßstäbe 1:25.000, 1:50.000, 1:100.000, 1:200.000, 1:250.000, 1:500.000 als georeferenzierte Rasterdaten vor. Für die einzelnen Maßstabsbereiche sind folgende Kartenwerke innerhalb der angegebenen Zeiträume verfügbar: 1:25.000: Topographische Karten von Bayern 1:25.000 (ca. 1872 - 1960), Topographische Karten 1:25.000 (ab 1960); 1:50.000: Topographischer Atlas in Halbblättern (1867 - 1960), Deutsche Karte (ca. 1916 - 1927), TK50 (1957 - 2008); 1:100.000: Karte des Deutschen Reiches (ca. 1883 - 1960), TK100 (ab 1950); 1:200.000: Topographische Übersichtskarte TÜK200 (1963 - 1998); 1:250.000: Karte von Südwestdeutschland (1857 - 1956); 1:500.000: Übersichtskarte von Bayern ÜK500 (ab 1971).
Themenbereich:
Grenzen; Ortsangaben; Binnengewässer; Verkehr; Landwirtschaft; Wirtschaft; Höhenangaben; Bilder und Basiskarten; Struktur; Ver- und Entsorgung, Nachrichtenwesen
Verwendungszweck:
Die historischen Topograhischen Karten eignen sich unter anderem für Nachforschungen, in der Heimatkunde (Siedlungsentwicklung, Entwicklung der Landschaft), im Zuge von Maßnahmen zum Denkmal- und Naturschutz, zur Einbindung in Geoinformations-Systeme (GIS) für Planungen mit historischem Hintergrund oder als Anschauungsmaterial für Museen, Schulen und Hochschulen
Format(e):
GeoTIFF
jpg
Sprache:
Deutsch
Datensatzidentifikator:
https://registry.gdi-de.org/id/de.by/558b0be7-1f11-353f-8ab8-b5a8d6234296
Schlüsselwörter
Schlüsselwörter
opendata; kostenfrei; Topographische Karte; Historische Topographische Karte; Historische TK; Übersichtskarte; Topographische Übersichtskarte; Historische Karte; TK; TK25; TK50; TK100; TÜK200; ÜK500; Topographischer Atlas; Atlas; Halbblätter; Deutsche Karte; Karte des Deuschen Reiches; Karte von Südwestdeuschland; Chronik; Heimatkunde; Topographie; Alte Karte; Geschichte; Regional
Weiterführende Informationen