Typ: Dienst Art: Downloaddienst - predefined ATOM
Vorschaubild
Allgemeines
Kurzbeschreibung:
Die Digitale Ortskarte Bayern (DOK) ist eine detailgenaue, aktuelle topographische Karte im Rasterdatenformat im Maßstab 1:10 000. Inhalt der DOK sind alle Straßen, Wege, Bahnen, Gewässer, Vegetationsflächen, Grenzen, ungeneralisierte Einzelgebäude, Straßennamen, Points of Interest (Schule, Museum, Kirche, Krankenhaus, Parkplatz u. v. m.). Die DOK ist für ganz Bayern mit gleicher Detailschärfe und Aktualität verfügbar. Die Graphik der DOK ist gemäß einem eigenen Zeichenschlüssel Bayerns. Die Rasterdaten der DOK sind in 36 thematische Ebenen gegliedert, die alle einzelne Rasterdateien (für jede Ebene eine Datei) oder als zusammengerechnete Farbkombination beliebiger Rasterebenen abgegeben werden können. Die Bereitstellung von Rasterdaten beliebig geformter Flächen ist möglich (z. B. entlang eines Flusses). Die Abgabe der Rasterdateien in Kacheln ist möglich.Die Daten können in beliebiger Auflösung bis max. 200 Pixel/cm (508 dpi, entspricht 0.5 m Bodenauflösung) abgegeben werden.
Verwendungszweck:
Die DOK eignet sich als Grundlage für fachliche Planungen, als Straßenkarte oder als Stadt-/Ortsplan.
Unterstützte Operationen:
GetDownloadServiceMetadata
DescribeSpatialDataset
GetSpatialDataset
Datensatzidentifikator:
https://registry.gdi-de.org/id/de.by/146e8772-cabf-3a30-8d0c-ed2dc9aed685
Ebenenbeschreibung
Datenlayer:
Digitale Ortskarte Bayern
Weitere Layer:
Dienst
Schlüsselwörter
Schlüsselwörter
opendata; kostenfrei; Karte; Topographie; DOK; Landkarte; Ortskarte; Ortsplan; Stadtplan; HVD
HVD-Kategorie
Erdbeobachtung und Umwelt; Mobilität
Thesaurus:
High-value dataset categories vom 27.09.2023
Weiterführende Informationen