Typ: Dienst Art: Darstellungsdienst - OGC:WMS 1.3.0
Vorschaubild
Allgemeines
Alternativtitel:
Geologie
Kurzbeschreibung:
Die "Geologische Karte von Bayern 1:500.000" bietet einen Überblick über die Gesteinsverbreitung in ganz Bayern und den angrenzenden Gebieten (1 km in der Wirklichkeit entspricht 2 mm auf der Karte). Grundlage der GK 500 ist die Topographische Übersichtskarte von Bayern 1:500.000. Zusammen mit dem zugehörigen Erläuterungsbuch ist die GK 500 das Standardwerk zur Geologie Bayerns und liegt mittlerweile in der vierten Auflage aus dem Jahr 1996 vor. Für den WMS-Dienst wurde einige Flächen, Grenzen und Beschriftungen der Originalkarte von 1996 geändert (Stand Februar 2015). Für die GK 500 wurden alle verfügbaren größermaßstäbigen Kartierungen ausgewertet. Dem Charakter einer Übersichtskarte gemäß ist die Darstellung der Gesteinsverbreitung stark generalisiert und die Deckschichten werden weitgehend unterdrückt. Aus diesem Grund ist die GK 500 nur als Grundlage für großräumige Planungen geeignet, die vom geologischen Bau eines Gebiets abhängen. Für die Konzeption lokaler Vorhaben muss auf größermaßstäbige geologische Karten (GK 25, GK 50) oder Spezialuntersuchungen zurückgegriffen werden. Maximale Bildgröße: 4096 x 4096 Pixel.
Format(e):
Sonstiges
Unterstützte Operationen:
GetCapabilities
GetMap
GetFeatureInfo
esri_wms:GetStyles
Ebenenbeschreibung
Weitere Layer:
service
Schlüsselwörter
Schlüsselwörter
GK500; Geologische Kartierung; Stratigraphie; Bodeninformationssystem Bayern; BIS; Geologie; Geologische Karte; Regional; inspireidentifiziert
INSPIRE-Annex-Thema
Geologie
Thesaurus:
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 vom 01.06.2008
Schlüsselwörter
infoMapAccessService
Thesaurus:
Service Classification, version 1.0 vom 01.06.2008
Weiterführende Informationen